Digital Twin

Was ist eigentlich ein digitaler Patient*innen-Zwilling?

Der digitale Zwilling wird für bestimmte Organe wie Herz und Leber erforscht und entwickelt. Aber was ist eigentlich ein digitaler Patient*innen-Zwilling? Schauen wir uns an, was das sein könnte und welche Anwendungen zum Konzept beitragen.

10  min
Peter Aulbach
Veröffentlicht am March 21, 2023

Es gibt mehrere Konzepte von digitalen Zwillingen in der Gesundheitswirtschaft und in der Gesundheitsversorgung. Ein zentraler Ansatz ist der digitale Patient*innen-Zwilling. Mit ihrer Hilfe werden Ärzt*innen immer besser vorhersagen können, wie ein Mensch altert, wann sich Erkrankungen abzeichnen, welchen Verlauf sie nehmen, und was die effektivste Behandlung für genau diesen Menschen ist.

Der Mehrwert digitaler Patient*innen-Zwillinge

Mehr über digitale Patient*innen-Zwillinge erfahren

Patient twinning – the future of healthcare
Healthcare Perspectives
27
Patient twinning – the future of healthcare
0:000:00
0:00
Find out what a patient twin is, how it can be created, and what benefits it could offer both patients and medical practitioners. You’ll also learn more about the cloud-based software, Noona, which can be seen as a first step towards a disease-focused version of the digital twin, and how it is used by cancer patients as their 24/7 companion on their journey.

Von Peter Aulbach