Startseite
Unser Unternehmen
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Für eine nachhaltige Zukunft
Eine nachhaltige Entwicklung ist entscheidend – für uns bei Siemens Healthineers, für die Gesellschaft, für die Menschheit.
Unser Nachhaltigkeitsbericht 2022
Highlights
Unser Nachhaltigkeitsbericht listet alle relevanten Daten im Abschnitt „Our sustainability indicators“ auf. Wir konnten uns in allen unseren Fokusthemen – „Zugang und Innovation“, „Umwelt” und „Soziales“ – verbessern. Hier sind die Highlights für jedes Fokusthema:
Den gesamten Report herunterladen

Siemens Healthineers Sustainability Report 2022 (en.)
(pdf, 8169.22 KB)Weitere Dokumente herunterladen
Zertifikat Science-based Targets Initiative (en.)
(pdf, 118.54 KB)Zertifikat Management System ISO-14001 (en.)
(pdf, 3091.49 KB)Zertifikat Management System ISO-45001 (en.)
(pdf, 3049.70 KB)Environment, Health & Safety-Politik
(pdf, 2169.55 KB)Siemens Healthineers Sustainability Report 2021 (en.)
(pdf, 2475.23 KB)Unsere Ziele
Transparent und messbar
Unsere Nachhaltigkeitsziele für das Fiskaljahr 2025 und darüber hinaus sind ambitioniert. Um Transparenz und Messbarkeit zu schaffen, haben wir Leistungsindikatoren (KPIs) festgelegt, um unsere Maßnahmen zu evaluieren:
CO2-Neutralität bis 2030
Wir werden die Netto-CO2-Emissionen aus Scope 1 und 2 bis 2025 auf 160 Kilotonnen reduzieren und bis 2030 CO2-neutral werden.
- Erneuerbare und gesunde Umwelt
260 Mio. Touchpoints
Wir werden den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern, indem wir die Verfügbarkeit in unterversorgten Ländern erhöhen und 220 Millionen Patient*innen bis 2025 erreichen.
- Verbesserung der Lebensqualität
35% Einnahmen aus Innovationen
Wir werden regelmäßig mindestens 35% der Einnahmen mit Innovationen erzielen, die in den letzten drei Jahren eingeführt wurden.
- Verbesserung der Lebensqualität
110 KI-unterstützte Produkte
Wir werden die klinische Entscheidungsfindung verbessern, indem wir die Zahl der KI-gestützten Produktangebote auf 110 im Jahr 2025 erhöhen.
- Verbesserung der Lebensqualität
26% Frauen in Führungsposition
Wir werden die Gleichstellung der Geschlechter verbessern, indem wir bis 2025 den Anteil von Frauen in Führungspositionen auf 26% erhöhen.
- Diversität und Inklusion verbessern
Oberes Quartil
Wir werden ein Mitarbeiter*innengagement in den oberen 25% des Branchen-Benchmarks für den Gesundheitssektor beibehalten.
Mitarbeiter*innenengagement
Unser Ansatz
Wir unterstützen die UN SDGs mit dem Fokus auf drei Kernziele:
„Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern“
Unser Beitrag: unsere Produkte, Lösungen und Innovationen. Des Weiteren leisten wir unseren Beitrag zu einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung und zum Kampf sowohl gegen nichtübertragbare als auch gegen übertragbare Krankheiten.„Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen“
Unser Beitrag: Geschlechtergleichheit auf allen Ebenen unserer Organisation fördern. Folgerichtig arbeiten wir auch daran, jegliche Form von Diskriminierung gegen Frauen zu unterbinden.„Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen“
Unser Beitrag: nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, Reduzierung der Treibhausgasemissionen und Übergang zur Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit unseren Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind wir auch unseren Zulieferern ein gutes Vorbild.
Unsere Fokusthemen
Von Menschen inspiriert, von der Wissenschaft getragen
Unsere Nachhaltigkeitsgeschichten
Kontakt