ARTIS iconoEine Ikone der Innovation

Seit über zehn Jahren entwickeln sich die minimalinvasiven Therapien kontinuierlich weiter und es gibt immer noch ein enormes Wachstums- und Innovationspotenzial.

Damit Sie dieses Potenzial ausschöpfen können, haben wir ARTIS icono entwickelt: eine neue Angiographie-Systemfamilie, die es Ihnen ermöglicht, in einem einzigen Interventionsraum einen breiten Prozedurenmix anzubieten und mit modernster Technologie auf Jahre hinaus minimalinvasive Therapien zu innovieren. Das meinen wir mit "eine Ikone der Innovation".

ARTIS icono biplane Angiographie

ARTIS icono biplane ist für ein breites Spektrum an Disziplinen und Prozeduren die ideale Lösung. In der Neuroradiologie – vor allem bei der Schlaganfallbehandlung – setzen die revolutionäre Cone Beam CT-Bildqualität mit syngo DynaCT Sine Spin und syngo DynaCT Multiphase mit acht Perfusionsphasen neue Maßstäbe. Mit dem Lateral Plane Switch kann innerhalb von Sekunden zwischen radiologischer und kardiologischer Konfiguration gewechselt werden – für eine multidisziplinäre Nutzung ohne Kompromisse. Und dank der Ganzkörperabdeckung (165 cm) der Lateralebene sind auch Prozeduren im Abdomenbereich ohne Einschränkungen möglich.

ARTIS icono floor Angiographie

Das bodenmontierte mehrachsige System ARTIS icono floor bietet volle Flexibilität zu einem günstigeren Preis als deckengehängte Systeme – mit einer Abdeckung von 2,1 m longitudinal, ohne den Patienten neu positionieren zu müssen, und einer lateralen Abdeckung von 1,9 m, was etwa bei radialem Zugang ideal ist. ARTIS icono floor lässt sich bereits in Räumen von 25 m² installieren. Durch die freie Decke wird der Installationsaufwand reduziert und die Beeinträchtigung des Luftstroms während der Bildgebung minimiert.

Die ARTIS icono Produktfamilie ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Disziplinen und Prozeduren, insbesondere bei:

  • neuroradiologischen Interventionen
  • kardiologischen Interventionen
  • vaskulären Interventionen
  • kardiovaskulären chirurgischen Eingriffen

Klinische Anwendung

ARTIS icono biplane hilft Schlaganfallzentren, mehr Patienten behandeln zu können und eine kurze Prozedurendauer zu unterstützen.

Das System ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen 2D- und 3D-Bildgebung und bietet schnellere, präzisere Cone Beam CT-Bilder – auch in schwierigen Bereichen wie an der Schädelbasis und in der Nähe der Schädelknochen. Damit erweitert ARTIS icono biplane die Möglichkeiten der Präzisionsmedizin für bessere Behandlungsergebnisse bei neuroradiologischen Interventionen.

ARTIS icono biplane in der Neuroradiologie, Erfahrungen aus Ingolstadt.

ARTIS icono bietet Ihnen neue Funktionalitäten für mehr Behandlungssicherheit bei Interventionen. In der Schlaganfalldiagnostik erleichtern neue 3D-Bewegungsbahnen die Erkennung von Blutungen und die Bewertung von Kollateralen. In der AVM-Therapie liefert die 4D-Bildgebung wertvolle Informationen, um die komplexe Anatomie der Gefäßfehlbildung zu erfassen.

syngo Dyna3D High Speed. ARTIS icono akquiriert scharfe, CT-ähnliche Bilder bis zu dreimal schneller als herkömmliche Systeme. Das spart wertvolle Zeit und minimiert das Risiko von Bewegungsartefakten bei unkooperativen Patienten.
syngo Dyna3D High Speed. ARTIS icono akquiriert scharfe, CT-ähnliche Bilder bis zu dreimal schneller als herkömmliche Systeme. Das spart wertvolle Zeit und minimiert das Risiko von Bewegungsartefakten bei unkooperativen Patienten.

ARTIS icono Systeme wurden speziell entwickelt, um den Bildgebungsworkflow so reibungslos und schnell wie möglich zu gestalten. Davon profitieren alle: Sie, Ihr Team und Ihre Patienten.

Mit Twin Spin können Sie jetzt erstmals direkt zwischen 2D- und 3D-Bildgebung wechseln, was die Vorbereitung und Akquisition von 3D-Aufnahmen beschleunigt. Es ist nicht erforderlich, die Lateral-Ebene vor der 3D-Bildgebung in die Parkposition zu fahren. Die isozentrische Ausrichtung anterior-posterior und lateral erfolgt in einem einzigen Schritt, ohne dass Systemkomponenten bewegt werden müssen.

  • Geringeres Kollisionsrisiko, etwa mit Anästhesiegeräten
  • Unterstützt die Nutzung von DynaCT
  • Verkürzt Prozeduren

Mit intuitiver Bedienung und intelligenter Prozessgestaltung hilft Ihnen ARTIS icono, Ihre Abläufe zu beschleunigen und mit der Weiterentwicklung der kardiovaskulären Interventionen und Workflows Schritt zu halten.

Standardisierte Workflows für Ihre spezifischen Bedürfnisse sind in Zeiten von Personalmangel und Kostendruck ein entscheidender Vorteil. Case Flows helfen Ihnen, effizienter zu arbeiten und neue, komplexere Prozeduren zu etablieren.

  • Optimierung der klinischen Abläufe bei kardiovaskulären Interventionen
  • Positionierung und Systemflexibilität
  • Digital vernetzter Angiographie-Arbeitsplatz

Prof. Dr. med. Stephan Achenbach spricht über die Vorteile von ARTIS icono floor für kardiovaskuläre Interventionen.
ARTIS icono floor ermöglicht eine Vielzahl von Positionen und Angulationen.
Motorisierte Systempositionierung: optimaler Patientenzugang für alle Prozeduren, auch bei radialem Zugang. ARTIS icono floor ermöglicht eine Vielzahl von Positionen und Angulationen.

Third Party Broker für die nächste Stufe der Konnektivität und Kommunikation

  • Integration verschiedener Systeme über Standardprotokolle und eine einheitliche Schnittstelle
  • Unterstützung medizintechnischer Forschung und der Entwicklung neuer und hauseigener Applikationen
  • Vernetzung mit dem Digital Ecosystem von Siemens Healthineers

Prof. Dr. med. Bernhard Meyer über die Vorteile von Case Flows für die Optimierung der Bildgebungsparameter.

Prof. Dr. med. Bernhard Meyer, Leiter der Interventionellen Radiologie, Medizinische Hochschule Hannover

Case Flows beschleunigen die Abläufe und geben mehr Sicherheit im Umgang mit dem System, insbesondere für neue Teammitglieder. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Prozeduren auch über mehrere ARTIS icono-Katheterlabore hinweg zu standardisieren – für bessere Ergebnisse und eine konsistentere Dokumentation.

Idealer femoraler Zugang
Um einen idealen femoralen Zugang durchzuführen, sind bei einem konventionellen System bis zu 17 Klicks nötig, was bis zu 90 Sekunden dauern kann. Mit Case Flows werden mit nur zwei Klicks die Angulationen automatisch angefahren und die Bildgebungsparameter automatisch angepasst.
ARTIS icono floor unterstützt eine Vielzahl von vaskulären IR-Prozeduren, darunter wichtige neue Verfahren wie den radialen Zugang. Mit einer longitudinalen Abdeckung von 2,10 m und einer lateralen Abdeckung von 1,90 m eignet es sich selbst für Ihre größten Patienten.

  • Verwandeln Sie Ihren OP problemlos in einen Hybrid-OP
  • Eine ausreichende Patientenabdeckung ist entscheidend für die Bildgebung
  • Adipositas sollte kein Hindernis für die Bildgebung und den chirurgischen Eingriff sein
  • Budgetvorgaben müssen vor und nach der Installation eingehalten werden
  • Krankenhausinfektionen stellen eine große Herausforderung dar. Ein modernes System muss hohen Hygieneansprüchen genügen.

ARTIS icono floor ist der kostengünstige Weg, um einen bestehenden OP in einen Hybrid-OP zu verwandeln. Zu den Highlights gehören die vollständige Integration am Tisch und die vollmotorisierte Verfahrbarkeit des C-Bogens in alle Bildgebungspositionen und Angulationen. ARTIS icono floor hat einen geringen Platzbedarf (technisch möglich ab 25 m²) und ist auf eine möglichst einfache Installation ausgelegt.

  • Vollständiger Funktionsumfang für vaskuläre Interventionen, z.B. für periphere Diagnostik und Stenting wie etwa TAVI, (F)EVAR, MitralClips
  • Unterstützung kardialer Diagnostik und Therapien wie etwa PCI, EP, SHD etc.
  • Integration mit Sensis®
  • Multimodale Bildgebung für komplexe Eingriffe
Mit ARTIS icono floor können Sie Patienten bis zu einer Körpergröße von 2,10 m behandeln – einschließlich einer peripheren Bildgebung vom Kopf her. Armhalterungen für einen transbrachialen Zugang sind möglich, ebenso wie der reibungslose Wechsel von der Bildgebung zur Operation, ohne dass Patienten neu positioniert werden müssen.

ARTIS icono floor bietet eine vollmotorisierte Bewegung des C-Bogens für eine Längsabdeckung von 2,10 m sowie einen reibungslosen Wechsel von der Bildgebung zur Operation, ohne dass der Patient neu positioniert werden muss. Eine periphere Bildgebung ist auch bei großen Patienten vom Kopf her möglich. Armhalterungen können verwendet werden, um einen transbrachialen Zugang zu erleichtern. Die Parkposition des Systems ermöglicht einen komfortablen Patiententransfer – und, falls nötig, einen schnellen Wechsel in die Notfallposition.

(Quelle: https://www.ecri.org/Documents/White_papers/Hybrid_OR_MS15532.pdf)
Typische Verteilung der Installationskosten eines Hybrid-OPs: ARTIS icono floor ist eine budgetfreundliche Lösung für Hybrid-OPs, weil der Aufwand für die Deckenkonstruktion oder die spezielle Vorbereitung des Bodens praktisch entfällt.

QPTIQ

OPTIQ bietet konstante Bildqualität zu einem neuen ALARA-Benchmark. Unabhängig von der Prozedur, Patientengröße oder C-Bogen-Angulation bietet OPTIQ die Bildqualität, die Ihren persönlichen Anforderungen entspricht.

Die von Ihnen voreingestellte Bildqualität wird während der gesamten Prozedur automatisch beibehalten. Für maximale Dosiseffizienz und Bewegungskompensation verwendet OPTIQ eine kontrastorientierte Technik auf Basis einer automatischen Parametereinstellung, die durch intelligente, selbstanpassende Algorithmen unterstützt wird.

  • Die auf fünf Parametern basierende Automatic Exposure Control (AEC) wird damit auf den nächsten Level gehoben.
  • Die SID- und Kollimatoreinstellungen werden automatisch berücksichtigt
  • Konstante Bildqualität zu einem neuen ALARA-Benchmark bei der Dosis
  • Structure Scout für material- und prozedurspezifische Bildgebung
Prof. Dr. med. Thomas J. Vogl, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Frankfurt am Main

Bei längeren, komplexen Interventionen ermöglicht Roadmap eine Dosisreduktion von bis zu 30 %. Die kontrastreiche Darstellung visualisiert Devices gestochen scharf und Gefäße klar definiert, während die selbstregulierenden Algorithmen Bewegungsartefakte reduzieren.

Administrative Use

Mit seiner besonderen Kombination aus Vielseitigkeit und Spezialisierung helfen Ihnen ARTIS icono-Systeme, Ihr Katheterlabor zukunftssicher zu machen – für mehr Auslastung und einen erweiterten Prozedurenmix. Dabei unterstützen die innovativen Systeme eine Vielzahl von Nutzern und Verfahren und sorgen dafür, dass sich verschiedene Disziplinen im selben Katheterlabor zu Hause fühlen.

ARTIS icono: erweitert Ihre klinischen Möglichkeiten und verbessert Ihre finanzielle Performance.
ARTIS icono: erweitert Ihre klinischen Möglichkeiten und verbessert Ihre finanzielle Performance.
ARTIS icono biplane vereint unterschiedliche Disziplinen in einem Katheterlabor.
ARTIS icono biplane vereint unterschiedliche Disziplinen in einem Katheterlabor.
Prof. Dr. med. Dierk Vorwerk, Direktor des Instituts für Radiologie, Klinikum Ingolstadt
Professor Vorwerk spricht darüber, wie die Nutzung maximiert werden kann.

ARTIS icono biplane passt sich in 90 Sekunden an die unterschiedlichen Bedürfnisse von Neuroradiologen und Kardiologen an. Auf Knopfdruck fährt die Lateral-Ebene automatisch in die gewünschte Position.

  • Auf der Seite des Anwenders: weniger Streustrahlung bei neuroradiologischen Interventionen
  • Linke Seite des Patienten: optimale Bildqualität für die Kardiologie

Wenn sich die Neuroradiologie ein Katheterlabor mit der Interventionellen Radiologie teilt, kann die 2D- und CBCT-Abdeckung im Unterbauchbereich (etwa für TACE und PAE) Schwierigkeiten bereiten. ARTIS icono biplane bietet eine Ganzkörperabdeckung von 165 cm mit der Lateral-Ebene und ermöglicht so eine 2D- und 3D-Abdeckung des Abdomens2, ohne den Patienten neu positionieren zu müssen. 

  • 2D-Bildgebung und syngo DynaCT mit der Lateral-Ebene für PAE und UFE2
  • Einfacher Kopfzugang für die Anästhesie während der 2D- und 3D-Bildgebung (Lateral-Ebene in Parkposition)
Dummy
ARTIS icono biplane vereint unterschiedliche Disziplinen in einem Katheterlabor.

ARTIS icono floor ist die kostengünstige Lösung für ein Maximum an Vielseitigkeit im Interventionsraum.

ARTIS icono floor bietet exzellente periphere und laterale Abdeckung zur Unterstützung vaskulärer Interventionen sowie steile Angulationen, um kardiologische Diagnostik und Therapien zu erleichtern. syngo DynaCT liefert CBCT-Weichgewebeaufnahmen in nur vier Sekunden und unterstützt multimodale Bildgebungsverfahren (etwa integrierter drahtloser Ultraschall) – eine wertvolle Hilfe bei komplexen Behandlungen.

  • Speziell zusammengestellte Funktionen für periphere Diagnose und Stenting, TACE, RFA und EVAR
  • Unterstützung von kardiologischen Interventionen bei koronaren Herzerkrankungen, strukturellen Herzerkrankungen, Elektrophysiologie und TAVI

ARTIS icono-Systeme sind für ein hohes Maß an Betriebszeit entwickelt. Der mehrachsig verstellbare Systemfuß, die leicht bewegliche Lateral-Ebene und der Tisch werden von neuen, intelligenten Siemens-Antrieben und Steuerungen bewegt. Über eine Remote-Service-Verbindung können diese Komponenten ihre Zustandsdaten melden und sind dadurch deutlich zuverlässiger.
Zusammen mit unseren hervorragend geschulten und erfahrenen Servicetechnikern ermöglicht das erstklassigen Service zu stabilen und planbaren Kosten.

Mit ARTIS icono können Sie ein vorhandenes Angiographiesystem von Siemens Healthineers ersetzen und Ihren Prozedurenmix problemlos auf Schlaganfall-, Gefäß- oder Tumorbehandlung im selben Raum erweitern – mit einem Minimum an Störungen und Downtime.

Und da ARTIS icono die gleiche Stellfläche wie Artis zee/Q (floor oder biplane) benötigt, kann die bestehende Bodenkonstruktion – mit minimalen Umbauten – weiter genutzt werden. Zudem können Sie Störungen des Krankenhausbetriebs mit dem Programm ELEVATE so gering wie möglich halten. Darüber hinaus profitieren Sie vom neuen ARTIS icono-Servicevertrag und einem flexiblen Schulungskonzept, inklusive unseres neuen Online-Trainings mit PEPconnect.

1
2