Onkologie

Lungenkrebs muss kein Todesurteil sein

Jüngste Entwicklungen in der Lungenkrebsvorsorge haben das Thema Prävention neu in den Fokus gerückt. Dr. Sebastian Schmidt, Head of Strategy, Innovation and Medical Affairs, Siemens Healthineers, gibt weitere Einblicke. 

3min
Kathrin Palder
Veröffentlicht am December 13, 2022

Sebastian Schmidt

Herr Dr. Schmidt, der Europäische Rat hat die Empfehlung zur Aufsetzung nationaler Screening-Programme ausgesprochen. Was bedeutet das konkret?

Warum ist Lungenkrebs eigentlich so tödlich?

Wie effektiv ist ein Lungenkrebsscreening?

Sollten wir als Gesellschaft nicht auf Raucherentwöhnung hinwirken, statt die Kosten für ein Screening zu tragen?

Wie kann Siemens Healthineers als Medizintechnikhersteller unterstützen?

Stichwort Künstliche Intelligenz – welche Rolle kann diese beim Lungenkrebs-Screening spielen?

AI Rad Companion Chest for Lung Cancer

Welches sind Hinderungsgründe, an einem Screening-Programm teilzunehmen?


Von Kathrin Palder

Kathrin Palder ist Redakteurin bei Siemens Healthineers.