Visualisierungsexperten von Siemens Healthineers für den Deutschen Zukunftspreis 2017 nominiert

Erlangen | 2017-09-14

Veröffentlicht am September 14, 2017

Klinische Bilder

Porträtbilder

Eine virtuelle Reise durch das Körperinnere

Eine hohe Datenflut aus verschiedenen bildgebenden Verfahren, steigende Patientenzahlen und zunehmender Kostendruck - Gesundheitsversorger stehen immer größeren Herausforderungen gegenüber. Es gilt, die Arbeitsabläufe so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, um nicht das Wesentliche aus den Augen zu verlieren: den Patienten. Eine neue Version der Befundungssoftware Syngo.via ermöglicht es, schnelle und plastische Ergebnisse zu liefern. Syngo.via VB20 ist einfach in der Anwendung und ermöglicht einen individuellen Schnellzugriff auf die eigenen Präferenzen. Der Softwareassistent verwaltet die Befundergebnisse, damit alle relevanten Daten sofort verfügbar sind. Nur wenige Klicks sind nötig, um einen Patientenfall auf den Befundungsmonitor zu bringen. Was dort zu sehen ist, sind Bilder in einer noch nie dagewesenen Plastizität: fotorealistische Darstellungen des menschlichen Körpers, erstellt mit Cinematic Volume Rendering Technique (Cinematic VRT)*. Diese Bilder sind bereits unter dem Begriff "Cinematic Rendering" bekannt.

* Cinematic VRT wird zur Kommunikation, für Bildungsmaßnahmen und Publikationen empfohlen, ist jedoch nicht zu Diagnosezwecken zugelassen.