Neurologie

KI unterstützt Ärzte bei der Analyse von Bildern des Gehirns

Eine Software hilft Radiologen, klinische Bilder des Gehirns anzuzeigen, zu analysieren und zu evaluieren.

4min
Panagis Galiatsatos
Veröffentlicht am June 22, 2021

Auch in Griechenland gibt es immer mehr neurodegenerative Erkrankungen, überwiegend Alzheimer – vor allem wegen der älter werdenden Bevölkerung.[1] Obwohl die Zuständigkeit für die Diagnose bei der Neurologin oder dem Neurologen liegt, spielt die Radiologie eine immer bedeutendere Rolle. Zu Besuch beim Radiologen Dr. Dr. Andreas Papadopoulos, wissenschaftlicher Koordinator bei Iatropolis Medical Group, der in seiner Arbeit die Vorteile der künstlichen Intelligenz zu schätzen gelernt hat.

Frühzeitige Diagnose ist entscheidend

Iatropolis Halandri, Athens, Greece

Technische Innovation in der Hirnvolumetrie

MRI scan of the brain

Darstellung von volumetrischen Werten der Hirnregionen mit künstlicher Intelligenz


Andreas Papadopoulos

Enge Zusammenarbeit mit der Neurologie

Objektiver Rahmen für die ärztliche Diagnose

A big benefit is the software providing an objective framework on which one can base a subjective assessment during an examination.

Perspektive für die Forschung


Von Panagis Galiatsatos

Panagis Galiatsatos lebt und arbeitet als Zeitungs- und Radiojournalist in Athen, Griechenland. Zu seinen Spezialgebieten zählt unter anderem die Gesundheitsökonomie.