Startseite
Presse Center
- Presse-Features
- Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Siemens Healthineers
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Siemens Healthineers
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte am Montag, den 8. Juli, die Siemens Healthineers AG in Erlangen, um sich mit Mitarbeitenden auszutauschen und Einblicke in modernste Medizintechnik zu erhalten.
An der Fertigung für Magnetresonanztomographen empfingen Mitglieder des Vorstands und des Betriebsrats den Bundeskanzler. Dort veranschaulichten Mitarbeitende die Prozesse bis hin zum einsatzfähigen System. Eine Besonderheit ist dabei die neuste Generation an Scannern, welche die zur Kühlung des Magneten benötigte Heliummenge von 1.500 Litern auf unter einen einzigen Liter reduziert. Dies macht die Scanner nicht nur nachhaltiger, sondern auch leichter zu installieren.
Im neuen Aus- und Weiterbildungszentrum erfuhr Olaf Scholz, wie künstliche Intelligenz klinische Arbeitsabläufe unterstützen kann und, wie neue Technologien eine präzisere und personalisierter Gesundheitsversorgung ermöglichen. So bietet Siemens Healthineers zum Beispiel als einziges Unternehmen quantenzählende Computertomographen, die schärfere Bilder bei reduzierter Röntgenstrahlendosis erzeugen können.
Bei einer Sonder-Betriebsversammlung in der Kantine des Standorts sprach der Bundeskanzler schließlich zur Belegschaft und stellte sich ihren Fragen. CEO Bernd Montag betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der industriellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland als eine Säule des globalen Gesundheitswesens und als wichtiger Jobmotor mit mehr als einer Million Beschäftigten. Siemens Healthineers als Teil dieses Industriezweigs hat in den vergangenen Jahren mehr als 650 Millionen Euro in seine deutschen Standorte investiert.

Rundgang durch die Fertigung von Magnetresonanztomographen von Siemens Healthineers (erste Reihe v.l.: Stephan Büttner, Betriebsratsvorsitzender Erlangen/Forchheim, Olaf Scholz, Bundeskanzler, Andreas Schneck, Leiter Magnetresonanztomographie, Bernd Montag, CEO)

Stefan Kindermann (links), Mitarbeiter bei Siemens Healthineers, zeigt den Einsatz eines Roboters in der Fertigung für Magnetresonanztomographen. (Weitere Personen v.l.: Andreas Schneck, Leiter Magnetresonanztomographie, Stephan Büttner, Betriebsratsvorsitzender Erlangen/Forchheim, Bernd Montag, CEO, Dorothea Simon, Gesamtbetriebsratsvorsitzende und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, Darleen Caron, Personalvorständin, Bernd Ohnesorge, Leiter der Region EMEA)

Demonstration eines fertig produzierten Magnetresonanztomographen der neusten Generation (erste Reihe v.l.: Stephan Büttner, Betriebsratsvorsitzender Erlangen/Forchheim, Andreas Schneck, Leiter Magnetresonanztomographie, Olaf Scholz, Bundeskanzler, Bernd Montag, CEO)

Anja Hoffmann, Mitarbeiterin bei Siemens Healthineers, erläutert die Fertigung der Gradientenspule, einer Kernkomponente von Magnetresonanztomographen.

Stefan Kellermann (rechts), Mitarbeiter bei Siemens Healthineers, erläutert die Fertigung der Gradientenspule, einer Kernkomponente von Magnetresonanztomographen.

Mitglieder des Vorstands sowie des Betriebsrats empfangen Bundeskanzler Olaf Scholz (v.l.: Bernd Ohnesorge, Leiter der Region EMEA, Dorothea Simon, Gesamtbetriebsratsvorsitzende und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende, CEO Bernd Montag, Bundeskanzler Olaf Scholz, Stephan Büttner, Betriebsratsvorsitzender Erlangen/Forchheim, Darleen Caron, Personalvorständin, Simone Hutchins, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Erlangen/Forchheim)

Bei einer Sonder-Betriebsversammlung spricht Bundeskanzler Olaf Scholz zu den Mitarbeitenden von Siemens Healthineers und stellt sich ihren Fragen.
Bei einer Sonder-Betriebsversammlung spricht Bundeskanzler Olaf Scholz zu den Mitarbeitenden von Siemens Healthineers und stellt sich ihren Fragen.

Bei einer Sonder-Betriebsversammlung spricht Bundeskanzler Olaf Scholz zu den Mitarbeitenden von Siemens Healthineers und stellt sich ihren Fragen.

Rundgang durch die Fertigung von Magnetresonanztomographen von Siemens Healthineers (erste Reihe v.l.: Stephan Büttner, Betriebsratsvorsitzender Erlangen/Forchheim, Olaf Scholz, Bundeskanzler, Andreas Schneck, Leiter Magnetresonanztomographie, Bernd Montag, CEO)
Weitere Informationen zu Investitionen
- Standortausbau Forchheim: 350-Millionen-Projekt feiert Richtfest
- Siemens Healthineers investiert 80 Millionen Euro in neue Halbleiter-Fabrik in Forchheim
- Siemens Healthineers eröffnet in Erlangen modernes Aus- und Weiterbildungszentrum
- Siemens Healthineers investiert 60 Mio. Euro in den Fertigungsstandort Kemnath
- Siemens Healthineers baut Standort in Rudolstadt aus und schafft neue Arbeitsplätze
Kontakt

Ulrich Kuenzel
Financials and Corporate Affairs