Gesundheitswesen digitalisieren

Finden statt suchen

Markierte Objekte können jederzeit geortet werden.

4min
Veröffentlicht am 22. März 2021

Wie finde ich schnell einen Transportstuhl wieder, der in eine andere Abteilung gewandert ist? Wie erspare ich Besuchern das Umherirren im Krankenhaus? Wie kann ich Daten aus unterschiedlichen Quellen zeitlich und örtlich zuordnen und miteinander verknüpfen? Der Schlüssel für die Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen liegt in der Echtzeitortung mit der RTLS-Technologie, die in der Industrie bereits vielfach eingesetzt wird und jetzt in einem Pilotprojekt in der Radiologie des Universitätsklinikums Erlangen eingeführt wurde.


Senior radiologist Professor Alexander Cavallaro, MD, was enthusiastic about the RTLS pilot project.


Stephan Kunzelmann estimates that his team spends an hour a day looking for objects.

The app displays a patient’s location in the hospital based on RTLS and the route to his/her desired destination.