RealTime Location SolutionsFür exzellente Prozesse und eine verbesserte Patient*innenversorgung.
RealTime Location Solutions (RTLS) nutzen direkt einsatzbereite oder individuell angepasste digitale Technologielösungen zur automatischen Identifizierung und Standortnachverfolgung von Objekten, Patient*innen1 oder Personal1 in Echtzeit. RTLS ermöglichen bessere klinische und operative Ergebnisse durch Echtzeit-Visualisierung und Optimierung von Abläufen.
Übersicht
RealTime Location Solutions unterstützen Sie durch:
Den Überblick über Assets in großen Gesundheitseinrichtungen zu behalten, ist eine gigantische Aufgabe, die sich direkt auf die Produktivität und Patient*innenversorgung auswirkt.
Wenn die erforderliche Ausrüstung nicht am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zur Verfügung steht, kann das Workflows beeinträchtigen und schwerwiegende Folgen für die Patient*innen haben.
Eine Pflegekraft verbringt 10–25 % ihrer Zeit mit der Suche nach Kolleginnen und Kollegen.2
Das kann zu ineffizienten Workflows führen, die wertvolle Zeit und Ressourcen kosten.
- Einsatzbereite Lösungen für einzelne Abteilungen
- Nachhaltige einrichtungsweite Lösungen
- Über 100 Anwendungsfälle1
Weitere Informationen finden Sie in unserem
Wir bieten Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette, die Sie beim Erreichen Ihrer spezifischen Ziele unterstützen.
RealTime Location Solutions lassen sich genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zuschneiden – für einen nachhaltigen Mehrwert. Sie reichen von direkt einsatzbereiten technischen Lösungen, die in spezifische Abteilungsprozesse integriert werden, bis hin zu umfassenden, unternehmensweiten Lösungen, die eine Reihe komplexer Anwendungsfälle abdecken, um die Performance Ihrer gesamten Einrichtung zu optimieren.
Whitepaper: Prozessoptimierung mit RTLS
Technologien
Lösungsentwicklung
Wir definieren und priorisieren gemeinsam mit Ihnen aktuelle und zukünftige RTLS-Anwendungsfälle auf Basis Ihrer strategischen Ziele.Durch die frühzeitige Einbindung aller wichtigen Stakeholder*innen ebnen wir den Weg für die erfolgreiche Umsetzung Ihres RTLS-Projekts. Eine Roadmap setzt die zu erwartenden RTLS-Ergebnisse in die richtige Perspektive.
Wir kombinieren alle geeigneten Anwendungsfälle, definieren die technischen Anforderungen und stellen die geeignete Hard- und Software zusammen.Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein mehrjähriges Implementierungsmodell mit einem tiefgehenden Geschäftsplan für eine zügige Wertschöpfung und einen schnellen Return on Investment.
Location Services
Patient Connection Services
sorgen dafür, dass sich Patient*innen in Ihrer Einrichtung leichter zurechtfinden und bieten Ihnen Echtzeitinformationen über den aktuellen Status der Patient*innen innerhalb Ihrer Prozesse1.Zudem erleichtern sie die Kommunikation zwischen Patient*innen und Personal1.
RealTime
Asset Optimization Services
bieten einen Überblick über den aktuellen Standort und den Status Ihrer Assets.
RealTime
Staff Connection Services1
automatisieren manuelle Tätigkeiten und Interaktionen Ihrer Mitarbeiter*innen und erleichtern ihnen so die Koordination von Aufgaben und die Zusammenarbeit.
RealTime
Process Optimization Services
verwenden Datenpunkte Ihrer aktuellen Prozesse, um virtuelle Live-Ansichten zu erstellen, aus denen sich wichtige Informationen ableiten lassen.
Beratung und Transformation
RealTime
Performance Optimization
Kontinuierliche Lean-Transformation durch aggregierte RTLS-Daten
- Mehr Performancetransparenz erreichen
- Limitierende Faktoren identifizieren
- Kosten und unnötige Tätigkeiten reduzieren
- Durchsatz und Effizienz steigern
RealTime
Workflow Optimization
Effiziente klinische Workflows und optimale Patient*innen- und Personalflüsse
- Prozesse automatisieren
- Patient*innenerfahrung verbessern
- Mitarbeiter*innenzufriedenheit verbessern
- Bessere Ergebnisse ermöglichen
RealTime
Facility Optimization
Zukunftssichere, workflowoptimierte Abteilungsplanung auf Basis eines digitalen Zwillings mit RTLS-Daten
- Genauere Simulationen nutzen
- Unterschiedliche Varianten mit dem digitalen Zwilling testen
- Workflows modellieren und testen
- Modellergebnisse durch KPI-Überprüfung mit RTLS validieren
News & Kundenstories
War diese Information hilfreich für Sie?
Dieser Service befindet sich noch in der Entwicklungsphase und ist noch nicht erhältlich. Eine zukünftige Verfügbarkeit kann nicht zugesagt werden.
Die hier genannten Produkte/Merkmale und/oder Serviceangebote sind noch nicht in allen Ländern erhältlich. Werden die Leistungen in Ländern aus rechtlichen oder anderen Gründen nicht vermarktet, können die Serviceangebote nicht zugesagt werden. Weitere Informationen erhalten Sie von der für Sie zuständigen Niederlassung von Siemens Healthineers.