Nachhaltigkeit

Ein zweites Leben für medizinische Systeme

Wie aufbereitete medizinische Systeme Ressourcen schonen, den Zugang zu Bildgebung ermöglichen und zu einer besseren Patientenversorgung beitragen.

6min
Veröffentlicht am 5. August 2021

In jedem produzierten Gut stecken nicht nur der Innovationsgeist der Entwicklerinnen und Entwickler, sondern auch wertvolle Ressourcen, Rohstoffe und Arbeit. Genau deshalb ist es wichtig, Produkte so lange wie möglich zu erhalten – das gilt auch für medizinische Systeme. Der technologische und medizinische Fortschritt – gerade in Kombination – macht es für Kunden jedoch manchmal unabdingbar, in ein neues Gerät zu investieren, um den größer werdenden Herausforderungen im Klinikalltag begegnen zu können. Das jedoch bedeutet noch lange nicht das Aus für Vorgängermodelle. Siemens Healthineers kauft diese unter bestimmten Voraussetzungen zurück, haucht ihnen neues Leben ein und bringt sie dann kostengünstiger wieder auf den Markt. Das ist nicht nur ressourcenschonend, sondern ermöglicht auch weniger kaufkraftstarken Regionen den Zugang zu erschwinglichen Top-Systemen.

Techiman, a relatively small regional capital, is located on Ghana’s main south-north axis.

Medizintechnische Aufbereitung und Wiederverwendung

Stefanie Schmidt from Siemens Healthineers takes care of the refurbishment of medical imaging systems.

Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen

5-stufiger Qualitätsprozess für ecoline Systeme von Siemens Healthineers