
Telemedizin für Herzpatienten
In einem Krankenhaus im ländlich portugiesischen Évora erleben Herz-Patient*innen von nah und fern schon jetzt die Zukunft der interventionellen Kardiologie. Telemonitoring und innovative Technologien erleichtern und optimieren selbst im dünn besiedelten Hinterland des Alentejo hoch-qualitative Behandlungen und Betreuung. Zwei Patient*innen geben Einblick in ihre Genesungsgeschichten.
Francisco Antonio Rosa erzählt, warum er sich für das Krankenhaus in Évora entschied:
Erfahren Sie, wo im ländlichen Portugal eine hochmoderne kardiovaskuläre und telemedizinische Versorgung verfügbar ist:
Interventionskardiologie trifft auf hochmoderne Telemedizin
Francisco profitiert von der Telemedizin – er bekommt medizinische Versorgung und kann trotzdem zuhause bleiben:
Dank Telemonitoring von Anfang an gut betreut
„Vertrauen und Sicherheit“
Ich musste so mit [Telemedizin] nicht ständig zu meinem Kardiologen oder sogar ins Krankenhaus nach Évora um meinen Gesundheitszustand kontrollieren zu lassen.
Francisco Antonio Rosa, Lissabon
Der schnelle Zugriff auf Franciscos Gesundheitsinformationen trug dazu bei, die Behandlungsplanung zu beschleunigen:
TAVI-Verfahren senkte Ängste
Hier erzählt Constança Pires, wie sie von der Telemedizin profitiert hat, die ihr Leben wieder lebenswert machte.
Optimale Betreuung in der dünn besiedelten Provinz
Die (hier erwähnten) Produkte/Merkmale sind nicht in allen Ländern erhältlich. Die zukünftige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden.
- Die hierin enthaltenen Aussagen basieren auf Ergebnissen, die von Siemens Healthineers-Kunden in deren jeweiligem spezifischem Nutzungsumfeld erzielt wurden. Es ist zu beachten, dass es kein „typisches“ Krankenhaus gibt und die Resultate von verschiedenen Variablen abhängen (wie z. B. der Größe des Krankenhauses, des Behandlungsspektrums, des Grads der IT-Integration). Aus diesem Grunde ist nicht gewährleistet, dass andere Kunden dieselben Ergebnisse erzielen werden.