Innovationskultur

Teleassistenz in der Radiologie 

Wie digitale Lösungen bei Personalmangel und komplexer Diagnostik helfen können. 

min
Nadine Meru
Veröffentlicht am April 18, 2023

Die Radiologie steht vor neuen Herausforderungen, wie dem Fachkräftemangel. In den USA finden große Krankenhäuser eine Lösung, indem sie Teleassistenz einsetzen, was sowohl für das Personal als auch für die Patient*innen eine Erleichterung darstellt.

Hürden in der Diagnostik

Die große Resignation

Warum Teleassistenz?

Wie funktioniert virtuelles Scannen?

Wie Remote Scanning funktioniert
Ein MTR kann durch Teleassistenz bis zu drei Scans parallel durchführen. Teammitglieder gewinnen die Zeit sich um die Patient*innen zu kümmern.

Schulung des Personals


Melissa Petrasko, Vice President of Imaging Services, Central Florida Division at AdventHealth, Orlando, Florida, USA.


William Lee

Ein Gewinn bei der Arbeit

Ausweitung hochwertiger Pflege in Pennsylvania

Erfahren Sie mehr darüber, wie das Geisinger Health System praktische Innovationen nutzt, um die Krankenversorgung zu optimieren.

Von Nadine Meru

Nadine Meru, Dr. rer. nat., hat in Biologie promoviert und arbeitet als Redakteurin bei Siemens Healthineers. Sie hat sich auf Technologie- und Innovationsthemen spezialisiert.