Gesundheitswesen digitalisieren

Das gläserne Herz

Kleinste Strukturen des Herzens ohne Operation realistisch darstellen? Über den Einsatz eines Prototyps, der diese Vision fast greifbar macht. 

10min
Marc Engelhardt
Veröffentlicht am March 24, 2021

Die Herzchirurgie gehört zu den schwierigsten Eingriffen, und sie wird noch komplexer, wenn es darum geht, kleine Kinderherzen zu operieren. Visualisierungstechniken wie Cinematic Rendering liefern eine detaillierte 3D-Ansicht des Patientenherzens und der umgebenden Anatomie. Doch was passiert, wenn diese Bilder in ein Hologramm verwandelt werden, das gedreht, gezoomt und aus allen möglichen Perspektiven betrachtet werden kann?


MD Alkassar tests the HoloLens

Dies ist die Reaktion von Dr. Alkassar, als er die HoloLens mit Cinematic Rendering zum ersten Mal ausprobierte. Im Hintergrund auf seinem Computerbildschirm sehen Sie, was er durch seine HoloLens sieht -  aber in 3D kann er in Strukturen hinein- und herauszoomen, sie drehen und sie aus jedem möglichen Winkel betrachten.

CT images are procced with an app using Cinematic Rendering
HoloLens on a table
MD Alkassar explains future operation planning
Roentgen and MD Alkassar

Von Marc Engelhardt
Als freier Journalist und Autor berichtet Marc Engelhardt weltweit über die neuesten Entwicklungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Er hat als Korrespondent für verschiedene deutschsprachige Medien gearbeitet, darunter die Neue Zürcher Zeitung, die ARD und Die Zeit.