Bildgebung

Innovationen mit Menschlichkeit verbinden

Technologie, Produktdesign und Gestaltung der Benutzeroberfläche gehören untrennbar zusammen. Technologie ist zwar weitgehend unsichtbar, doch sorgen ein ansprechendes Äußeres und eine intuitive Benutzeroberfläche dafür, dass sowohl Bedienende als auch Patient*innen mit der Innovation auf menschlicher Ebene interagieren können.

3min
Doris Pischitz
Veröffentlicht am September 28, 2022

Deshalb hat sich das Designteam von Siemens Healthineers bei der Gestaltung des Computertomografen (CT) der nächsten Generation die Aufgabe gestellt, den photonenzählenden CT-Scanner greifbarer und menschlicher zu machen.

Einfacher Zugang

Am Universitätsspital Zürich, Schweiz, werden täglich etwa 40 Patient*innen mit NAEOTOM Alpha1 untersucht. Hören Sie, wie Beate Kolb, leitende MTRA für Computertomographie, erklärt, wie ihre Patient*innen die Untersuchung erleben.

Hygienische Aufrüstung

Ganzheitliche Bedienerfahrung

Beate Kolb, leitende MTRA für Computertomographie am Universitätsspital Zürich, Schweiz, spricht über ihre Erfahrungen mit den neuen Funktionen der Benutzeroberfläche.

Das Beste aus beiden Welten

Das Erasmus Medical Center in Rotterdam, Niederlande, verfügt über eine Flotte von sieben CT-Scannern mit dem photonenzählenden System als Flaggschiff. CT-Röntgenassistent und MTRA Marcel Dijkshoorn erzählt, wie das System in seiner täglichen Arbeit zum Einsatz kommt.

Integrierte Tablet-Lösung

In unserem Podcast erfahren Sie, was die silbernen Punkte mit photonenzählender CT zu tun haben (en.)

The secrets of CT: Photon-counting | Healthcare Perspectives
Healthcare Perspectives
25
The secrets of CT: Photon-counting | Healthcare Perspectives
0:000:00
0:00
Listen to learn about the limitations of traditional CT scanners and how modern scanners have overcome them. You’ll also hear about photon-counting and the impact it has on image quality. Additionally, you’ll find out the role that artificial intelligence can play in sorting and analyzing the large amount of data that modern CT scanners produce.

Von Doris Pischitz
Doris Pischitz ist Redakteurin in der Unternehmenskommunikation bei Siemens Healthineers. Das Team ist spezialisiert auf Themen rund um Gesundheit, Medizintechnik, Krankheitsbilder und Digitalisierung.