
Zeit für Veränderung: Hochwertige CT-Scans direkt auf der Intensivstation

CT-Bildgebung am Patientenbett
Ein mobiler Kopf-CT-Scanner1 kann direkt zum kritisch kranken Patienten gefahren werden, wodurch der riskante Transport entfallen kann.
„Ein mobiler Kopf-CT-Scanner für die Intensivstation würde die Zeitplanung unseres Scanners in der Radiologie vereinfachen, weil wir nicht mehr unseren regulären Plan für kritisch kranke Patienten unterbrechen müssten.“
Roger Siemund, Neuroradiologie, Skåne Universitätskrankenhaus Lund
Arbeitsbelastung sinkt
„Der Transport kritisch kranker und instabiler Patienten ist wirklich riskant und für sie selbst sowie für das Personal belastend. Mit einem mobilen Kopf-CT-Scanner in der neurologischen Intensivstation hoffen wir, die Versorgung unserer Patienten zu verbessern, indem wir den risikobehafteten Transport vermeiden und sie direkt auf der Station untersuchen.”
Nils Ståhl, Neurochirurgie, Skåne Universitätskrankenhaus Lund
Patiententransport – belastend für Personal, Budget und Patienten
Über den Autor
Weiterführende Links
Masaryk T et al. The economic and clinical benefits of portable head/neck CT imaging in the intensive care unit. Radiol Manage 2008; 30: 50–54
Smith I et al. Mishaps during transport from the intensive care unit. Crit Care Med 1990; 18: 278–281
Das Produkt befindet sich in der Entwicklungsphase und ist deshalb noch nicht käuflich zu erwerben. Die zukünftige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie von der für Sie zuständigen Niederlassung von Siemens Healthineers.
- Die hier wiedergegebenen Aussagen von Siemens Healthineers Kunden basieren auf Ergebnissen, die in der spezifischen Umgebung des Kunden erzielt wurden. Da es kein "typisches" Krankenhaus gibt und die Resultate von verschiedenen Variablen abhängen (z. B. der Größe des Krankenhauses, dem Behandlungsspektrum und dem Grad der IT-Integration), gibt es keine Garantie dafür, dass andere Kunden dieselben Ergebnisse erzielen werden.