Presseinformation

RapidArc Dynamic von Varian eröffnet neue Dimensionen für die Planung und Durchführung der Krebsbehandlung

Veröffentlicht von Varian, einem Unternehmen von Siemens Healthineers
Veröffentlicht am December 19, 2024
  • Algorithmen der nächsten Generation erstellen Behandlungspläne in Sekundenschnelle und beschleunigen Planoptimierung und Dosisberechnung um bis zu 70 Prozent
  • Eine verbesserte Dosisabdeckung durch dynamische Kollimatoren und modulierte Bestrahlungsfelder reduziert die Anzahl der benötigten Rotationsbögen um bis zur Hälfte und reduziert gleichzeitig die Dosis für Risikoorgane um bis zu 50 Prozent
  • Vereinfacht Arbeitsabläufe mit neuen automatisierten Tools und nutzt vorhandene erweiterte Funktionen des Eclipse-Behandlungsplanungssystems

Varian, ein Unternehmen von Siemens Healthineers, hat die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration für seine RapidArc-Dynamic-Lösung* bekannt gegeben, einer bahnbrechenden Technologie, die fortschrittliche Algorithmen nutzt, um die Behandlungsplanung zu revolutionieren und die Zeit zwischen ärztlicher Beratung und Behandlung zu verkürzen.

Die Strahlentherapie gehört für etwa die Hälfte aller Krebspatienten zur Standardbehandlung. Im Laufe der Jahre wurden dabei erhebliche Fortschritte bei der Minimierung der Dosisabgabe an Risikoorgane gemacht. Da sich die Lebensdauer von Krebspatienten verlängert, ist Präzision in der Strahlentherapie entscheidend, um die Lebensqualität nach der Behandlung zu verbessern und das Risiko von Langzeitkomplikationen zu verringern. Bei der Behandlung von Brust- oder Lungenkrebs erhöht beispielsweise jedes Gray (Gy) – eine Maßeinheit für die Strahlendosis –, das das Herz erreicht, das relative Risiko einer kardialen Erkrankung um 5 bis 7 Prozent und erhöht die Wahrscheinlichkeit, an einer Herzerkrankung zu versterben um 1 bis 2 Prozent.123

RapidArc Dynamic führt fortschrittliche Präzisions- und Steuerungsfunktionen ein, die das Potenzial haben, diese Risiken in einer einzigen Lösung erheblich zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.

Frühe Forschungen haben das Potenzial von RapidArc Dynamic gezeigt, um erhebliche Vorteile zu erzielen, indem die Dosis für Risikoorgane um bis zu 50 Prozent reduziert und die Planoptimierung und Dosisberechnung um bis zu 70 Prozent beschleunigt wird. Darüber hinaus zeigten erste Erfahrungen, dass die Anzahl der Rotationsbestrahlungsbögen um bis zur Hälfte reduziert werden konnte. RapidArc Dynamic ist als optionale Funktion für die neueste Version der Eclipse-Behandlungsplanungssoftware auf der TrueBeam-4.1-Plattform für die Strahlentherapie verfügbar.

„RapidArc Dynamic ist das jüngste Beispiel für die nachhaltigen Investitionen von Varian in Innovationen und leitet eine radikale Transformation bei der Planung und Durchführung der Strahlentherapie ein. Die Lösung ist darauf ausgelegt, den Behandlungsteams, die sie für die Rotationsbestrahlung einsetzen, Flexibilität zu bieten“, sagte Sasa Mutic, Leiter Radiation Oncology Solutions bei Varian. „Die gesteigerte Effizienz von RapidArc Dynamic bei der Optimierung von Behandlungsplänen hat das Potenzial, die Zeit zwischen Diagnose und Behandlung zu verkürzen. In Kombination mit einer deutlichen Verbesserung der Strahlendosis ist dies ein wichtiger Schritt in unserem Bereich.“

RapidArc Dynamic bietet robuste Funktionen, die Behandlungsteams mehr Freiheit und Kontrolle bei der Behandlungsplanung und -durchführung geben: 

  • Algorithmen der nächsten Generation ermöglichen es Ärzten, Behandlungen schneller und effektiver zu planen und durchzuführen und eine große Anzahl von Fällen zu bearbeiten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, was bei früheren Systemen nicht möglich war.
  • Der dynamische Kollimator kann in Echtzeit angepasst werden, und die Gantry kann während der Rotationsbestrahlung strategisch pausiert werden, um eine bessere Kontrolle zu gewährleisten und eine konsistente und optimale Dosisabgabe zu gewährleisten, indem die Präzision modulierter Bestrahlungsfelder und der Rotationsbestrahlung in einem einzigen Behandlungsfeld kombiniert wird.
  • Vereinfacht Arbeitsabläufe mit integrierten Tools wie Auto-Skin Flash, das einen mehrstufigen Prozess automatisiert und vereinfacht und den Arbeitsablauf für erweiterte Funktionen wie die Multi-Kriterielle-Optimierung (MCO), RapidPlan und Vorlagen für klinische Ziele innerhalb des Eclipse-Behandlungsplanungssystems optimiert. 

„RapidArc Dynamic stellt eine leistungsstarke neue Lösung für die Personalisierung der Behandlungsplanung und -durchführung dar, die das Potenzial hat, die Dosen für Risikoorgane weiter zu reduzieren, was dazu beitragen kann, die Toxizität zu reduzieren, ohne den Behandlungsablauf zu stören“, sagte Sushil Beriwal, Leiter Digital Oncology und Medical Affairs bei Varian. „Diese neue Flexibilität zielt darauf ab, Behandlungsteams dabei zu helfen, neue Meilensteine bei der Verbesserung der Behandlungsergebnisse zu erreichen.“

RapidArc Dynamic ist nicht in allen Märkten erhältlich. Es besteht keine Garantie hinsichtlich der Vermarktung oder Verfügbarkeit bestimmter Funktionen.

1
2
3
 

Varian 2024 DE

Die Vision von Varian, einem Unternehmen von Siemens Healthineers, ist eine Welt ohne Angst vor Krebs. Seit mehr als 75 Jahren entwickelt, baut und liefert Varian innovative Technologien und Lösungen, mit denen Gesundheitsdienstleister weltweit jedes Jahr Millionen von Patientinnen und Patienten behandeln. Als Unternehmen von Siemens Healthineers unterstützen wir heute jeden Schritt in der Krebsbehandlung – von der Früherkennung bis zum Überleben. Von fortschrittlicher Bildgebung und Strahlentherapie über umfassende Software und Dienstleistungen bis hin zur interventionellen Radiologie nutzen wir die Möglichkeiten unserer Perspektive und betreiben gleichzeitig klinische Forschung, um eine effizientere und individuellere Versorgung zu ermöglichen. Denn für Krebspatientinnen und -patienten auf der ganzen Welt ist ihr Kampf auch unser Kampf. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.varian.com.