Siemens Healthineers 2018 DE | Herz- und Diabeteszentrum NRW
Siemens Healthineers unterstützt Gesundheitsversorger weltweit dabei, auf ihrem Weg hin zu dem Ausbau der Präzisionsmedizin, der Neugestaltung der Gesundheitsversorgung, der Verbesserung der Patientenerfahrung und der Digitalisierung des Gesundheitswesens mehr zu erreichen. Als ein führendes Unternehmen der Medizintechnik entwickelt Siemens Healthineers sein Produkt- und Serviceportfolio stetig weiter. Das gilt für die Kernbereiche der Bildgebung für Diagnostik und Therapie sowie für die Labordiagnostik und die molekulare Medizin. Zusätzlich werden die Angebote im Bereich digitale Gesundheitsservices und Krankenhausmanagement gemeinsam mit den Betreibern stetig weiterentwickelt. Im Geschäftsjahr 2018, das am 30. September 2018 endete, erzielte Siemens Healthineers ein Umsatzvolumen von 13,4 Milliarden Euro und ein bereinigtes Ergebnis von 2,3 Milliarden Euro und ist mit rund 50.000 Beschäftigten weltweit vertreten. Das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, ist ein international anerkanntes Zentrum zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen. Mit 35.000 Patienten pro Jahr, davon 14.000 in stationärer Behandlung, ist das HDZ NRW ein führendes Spezialklinikum in Europa, bekannt auch als größtes Herztransplantations-zentrum. Unter einem Dach arbeiten Spezialisten seit 35 Jahren interdisziplinär zusammen. Für Herzinsuffizienzerkrankungen bietet die Universitätsklinik sämtliche modernen Therapieverfahren an, die mit telemedizinischen Betreuungsprogrammen des klinikeigenen Instituts für angewandte Telemedizin (IFAT) begleitet werden können. Das Institut für angewandte Telemedizin (IFAT) ist eine 2003 im HDZ NRW gegründete moderne Versorgungseinheit, die Patienten in der gesamten Bundesrepublik in ihrer Häuslichkeit fernbetreut. Dazu gehören Prävention, Diagnostik, Therapie sowie die Nachsorge und Rehabilitation für Menschen mit chronisch kardialen, kardiovaskulären und diabetesbedingten Erkrankungen.