Vom Kino in die Klinik

4min
Martin Lindner
Veröffentlicht am 7. August 2018

Dr. Arnaud Van LindenOberarzt, Klinik für Herz-, Thorax- und Thorakale Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt/Main

Zugang zum Herzen finden

Die fotorealistische Darstellung ist näher an der realen chirurgischen Ansicht als andere bildgebende Darstellungsmethoden.

Prinzipien des Kinos auf die Medizin angewandt

Dank Cinematic Rendering lassen sich MIDCAB-Operationen effektiv und sicher planen, indem der optimale interkostale Zugangspunkt, die Lage der linken Brustwandarterie in Bezug auf das Brustbein und die LAD (left anterior descending artery) bestimmt werden.


Dr. Christian KrautzFacharzt für Viszeralchirurgie, Chirurgische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen

Schnelle und zuverlässige Interpretation komplexer Anatomie

Individualisierung der Behandlungsstrategien


Dr. Elliot FishmanAbteilungsleiter Diagnostische Bildgebung und Körper-CT am Johns Hopkins Hospital, Baltimore, Maryland, USA

Über den Autor


Von Martin Lindner

Martin Lindneris is an award-winning science writer based in Berlin, Germany. After completing his medical studies and a doctoral thesis in the history of medicine, he went into journalism. His articles have appeared in many major German and Swiss newspapers and magazines.