
Hybrid-OP rückt den Patienten in den Mittelpunkt

Gute Planung und interdisziplinäre Zusammenarbeiten können einen Hybrid-OP zur Erfolgsgeschichte machen.

Zahlreiche Vorteile
Prof. Dr. Dr. Alfred Holzgreve, Direktor Klinische Forschung beim Vivantes Netzwerk, Berlin

Alles aus einem Guss
Peter Seitz, globaler Leiter Surgery der Business Area Advanced Therapies bei Siemens Healthineers AG.

Gute Planung ist das A und O
Dr. Josef Rosenbauer, Geschäftsführer der Diakonie Südwestfalen, Siegen
„Nötig sind Ärzte, die die Operationen, die der Hybrid-OP möglich macht, auch umsetzen können.“
Dr. Josef Rosenbauer, Geschäftsführer der Diakonie Südwestfalen, Siegen
Augmented Reality und Künstliche Intelligenz
„Wenn wir vor dem Schneiden wissen, wo der Tumor genau liegt, werden die Komplikationen geringer, das ist überhaupt keine Frage.“
Prof. Dr. Dr. Alfred Holzgreve, Direktor Klinische Forschung beim Vivantes Netzwerk, Berlin
- Die hier wiedergegebenen Aussagen von Siemens Healthineers Kunden basieren auf Ergebnissen, die in der spezifischen Umgebung des Kunden erzielt wurden. Da es kein "typisches" Krankenhaus gibt und die Resultate von verschiedenen Variablen abhängen (z. B. der Größe des Krankenhauses, dem Behandlungsspektrum und dem Grad der IT-Integration), gibt es keine Garantie dafür, dass andere Kunden dieselben Ergebnisse erzielen werden.