Bildgebung

„Eine der genialsten Entdeckungen aus Deutschland“

6min
Andrea Lutz
Veröffentlicht am 15. Januar 2020

Analyse von Elektrofahrzeugen nach einem Crashtest: Finger weg vom Akku

Analyse von Elektrofahrzeugen nach einem Crashtest: Finger weg vom Akku.

Radioskopie in der Produktionshalle: Fehler aufspüren, die man nicht sehen kann

Kontrolle von Seefracht: Scannen statt schnüffeln

Scan des Abfangjägers: Die Kriegsmaschine und ihr friedlicher Zwilling

Kooperationsprojekt der Röntgen-Cracks

In die Pauke schauen: Einblicke in historische Instrumente

Michael Salamon



Dino trifft Linearbeschleuniger: Erkenntnisse schon vor der Ausgrabung

Das CT in der Reisetasche: Auf ins ewige Eis

Um polare Eisbohrkerne zu untersuchen, wurde ein CT nach Grönland gebracht.

Um die Scans direkt vor Ort in der Forschungsstation in Grönland durchzuführen, musste das CT leicht transportabel sein.

XXL-Röntgen in Zahlen


Von Andrea Lutz
Andrea Lutz ist Journalistin und Business-Trainerin mit den Schwerpunkten Medizin, Technik und Healthcare IT. Sie lebt in Nürnberg, Deutschland.