Atellica COAG 360 SystemEin Gerinnungssystem. Fünf Testverfahren. Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

Das Atellica® COAG 360 System1 ist ein vollautomatisches Gerinnungssystem mit hohem Probendurchsatz, das den Laborbetrieb vereinfacht: Es vereint fünf Testverfahren auf nur einer Plattform, optimiert die Abläufe im Gerinnungslabor durch ein intelligentes Reagenzien- und Materialmanagement und bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, da es als erstes System die LOCI®-Technologie in die hämostaseologische Spezialanalytik integriert. All dies in nur einem leistungsstarken System mit geringeren Anschaffungs- und Betriebskosten – so können Labors ihren Fokus auf die Optimierung sowohl ihrer klinischen als auch betrieblichen Ergebnisse legen.

  • Optimierte Laborabläufe durch weniger manuelle Eingriffe, längere Walk-Away-Zeiten und unterbrechungsfreie Probenanalysen.
  • Betriebliche Optimierung durch hohen Durchsatz, ausgezeichnete Reagenzienstabilität, Rückverfolgbarkeit, Serviceleistungen und Training.
  • Vereinfachte Laborabläufe mit fünf Testverfahren auf nur einer Plattform liefern für alle Proben schnellere Testergebnisse.
  • Flexible, multidisziplinäre Anbindungsmöglichkeiten ermöglichen individuelle Integration in Siemens Healthineers Automationslösungen.
  • Automatische Bestimmung von Prothrombinfragment F1+2 mit kurzer Turnaround-Time (TAT) – 4-mal schneller als beim bisherigen Testprotokoll.
  • Reduzierte Fehlerquote, Minimierung der Wiederholungstests durch hochentwickelte präanalytische Probenqualitätsprüfungen (PSI™-Technologie).

Whitepaper Präanalytische Variablen in der automatisierten Gerinnungs-Diagnostik
Das Atellica® COAG 360 System1 macht Ergebnisse zuverlässiger dank PSI™ Technologie. In der Gerinnungsdiagnostik müssen jedoch weitere Variablen beachtet werden.

Füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper „Präanalytische Variablen in der automatisierten Gerinnungs-Diagnostik: Die Weichenstellung für genaue Ergebnisse“ herunterladen zu können.

Eigenschaften & Vorteile

Das Atellica® COAG 360 System1 bietet Spezialgerinnungslabors mit großem Probenaufkommen zukunftsweisende Optionen zur Optimierung und Konsolidierung der Gerinnungsdiagnostik.

Atellica COAG 360 Hämostase-System

Kontrolle: Optimierte Laborabläufe durch weniger manuelle Eingriffe, längere Walk-Away-Zeiten und unterbrechungsfreie Probenanalysen.

  • Intelligentes Reagenzien- und Materialmanagement (kontinuierliche Zufuhr und Entnahme, Echtzeit-Monitoring).
  • Kontinuierlicher Zugang zu allen Vorratsbereichen, u.a. Küvetten, Wasser, Abfälle, Reagenzien und Rührstäbchen. Direkter Wasser- und Abwasseranschluss.
  • Tägliche bzw. wöchentliche Wartung in weniger als 2 bzw. 20 Minuten, Dokumentation auf Knopfdruck.
  • Benutzerdefiniertes automatisches Hochfahren.
  • Automatische Reflex-, Redilutions- und Multidilutions-Tests sowie Wiederholungstests nach individuellen laborspezifischen Regeln

Atellica COAG 360 Hämostase-System

Kontrolle: Betriebliche Optimierung durch hohen Durchsatz, ausgezeichnete Reagenzienstabilität und Rückverfolgbarkeit.

  • Durch Kühlkammer und Verdunstungsschutzkappen wird bei vielen Anwendungen eine vergleichbare Stabilität von einmal geöffneten Reagenzien und im System befindlichen Reagenzien erreicht2—dies ermöglicht eine wöchentliche Zeiteinsparung von mehr als 1,5 Stunden.3 Ebenso werden hierdurch die Kosten für das Reagenzienmanagement gesenkt und die Tests pro Fläschchen maximiert.
  • Hoher Durchsatz bei Spezialanalysen und Testprofilen mit mehreren Analysen aus einer Probe. 24 flexible Messpositionen und ein dedizierter LOCI-Reader ermöglichen bei einer Vielzahl von Testprofilen Höchstleistungen. Schnellere Ergebnisse von Spezialanalysen bei einem Durchsatz von 310 Ergebnissen pro Stunde4.
  • Umfangreiche Audit- und Archivierungsfunktionen bieten eine hervorragende Rückverfolgbarkeit von Ergebnissen, auch solcher Ergebnisse, die mehr als 5 Jahre zurückliegen.

Atellica COAG 360 Hämostase-System

Einfachheit: Fünf Testverfahren auf nur einer Plattform vereinfachen die Laborabläufe und liefern für alle Proben schnellere Testergebnisse.

  • Vereint fünf Testverfahren – koagulometrische Tests (optisch und optomechanisch), chromogene Tests, immunologische Tests, Thrombozytenaggregationstests und hochsensitive Immunassays mit LOCI-Technologie – auf nur einer Hämostase-Plattform und erzielt dabei für alle Proben schnellere Testergebnisse.
  • Vollautomatische Rührfunktion in der Reaktionsküvette bei optomechanischen Gerinnungsmessungen5 und Thrombozytenaggregationstests5, so ist auch bei Spezialparametern Random-Access-Modus möglich.
  • Vereinfachtes Probenmanagement durch Cap-Piercing-Funktion und die Fähigkeit zur Verarbeitung verschiedenster Primär- und Sekundärprobenröhrchen.
  • Intuitive Systemoberfläche ermöglicht optimale Nutzung der anwenderfreundlichen Software.

Atellica COAG 360 Hämostase-System

Einfachheit: Konsolidierung von Routine- und Spezialanalysen durch Nutzung innovativer Assays und Anbindungsoptionen

  • Breit gefächtertes, anwenderfreundliches Spezialparametermenü mit modernen INNOVANCE® und INNOVANCE LOCI Assays, dadurch Konsolidierung von Routine- und Spezialanalysen auf einem System.
  • Flexible, multidisziplinäre Anbindungsoptionen ermöglichen individuelle Anbindung durch die Point-in-Space-Technologie an unsere Automationslösungen: Aptio® Automation, FlexLab Automation, CentraLink® Data Management System.
  • Als Ergänzung zum bewährten Sysmex® CS-5100 System konzipiert.

Atellica COAG 360 Hämostase-System

Ergebnisse: Reduzierte Fehlerquote, Minimierung der Wiederholungstests durch zuverlässige Testergebnisse.

  • Hochentwickelte präanalytische Funktionen basierend auf der bewährten PSI-Technologie bei simultaner Multiwellenlängen-Analyse, somit präzise und zuverlässige Testergebnisse im ersten Durchlauf.
  • Überprüfung des Probenvolumens im Primärröhrchen, leistungsstarke testspezifische Probenqualitätsprüfungen auf Interferenzen durch Hämolyse, Ikterus oder Lipämie (HIL).
  • Neun vordefinierte, testspezifische HIL-Interferenz-Warnstufen für alle Siemens-Healthineers-Anwendungen.
  • Simultane Multiwellenlängenmessungen reduzieren die Auswirkungen störender Substanzen auf die Absorptionsspektren durch automatische Selektion der optimalen Wellenlängen.

Atellica COAG 360 Hämostase-System

Ergebnisse: Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Fokus auf Serviceoptimierung.

  • Das erste Gerinnungsanalysesystem mit integrierter LOCI-Technologie und automatischer Bestimmung von Prothrombinfragment F1+2 im Rahmen der täglichen Routine mit kurzer Turnaround-Time (TAT) von weniger als 15 Minuten, 4-mal schneller als beim bisherigen Testprotokoll.
  • Ergebnisse von Notfallanalysen liegen in weniger als 8 Minuten vor, dadurch schnelle und effiziente Abarbeitung von Notfallproben.
  • Dank der gewonnenen Zeit kann der Schwerpunkt der Laboraufgaben auf die Interpretation der Ergebnisse gelegt werden, dadurch werden bessere klinische Ergebnisse erzielt.

Assays

Das Atellica® COAG 360 System1 bietet ein breites Testmenü6 für hämostaseologische Routine- und Spezialanalysen (darunter mehrere INNOVANCE Assays), alles auf nur einem System. So können Labore mehr Analysen je Probe durchführen und gleichzeitig eine größere Anzahl von Proben verarbeiten.

PT
Dade® Innovin®
Thromborel® S

APTT
Dade Actin® FS
Dade Actin FSL
Pathromtin® SL

Fibrinogen
Dade Thrombin
Multifibren® U
N Antiserum für Human-Fibrinogen

Thrombinzeit/Batroxobinzeit
Test Thrombin
Batroxobin

Einzelfaktoren
Faktor II
Faktor V
Faktor VII
Faktor VIII
Faktor IX
Faktor X
Faktor XI
Faktor XII
Faktor VIII chromogen
Berichrom® Faktor XIII chromogen

Thrombophilie
LA1 Screening
LA2 Bestätigung
Protein C
ProC® Ac R
ProC Global
ProC Global/F V
INNOVANCE® Free PS Ag
Protein S Ac
Berichrom Antithrombin III (A)
INNOVANCE Antithrombin
Berichrom Protein C
N Antiserum für Human-Antithrombin III

Antikoagulantientherapie-Management
INNOVANCE Heparin
INNOVANCE DTI

D-Dimer
INNOVANCE D-Dimer
INNOVANCE LOCI hs D-Dimer7

von-Willebrand Faktor
vWF Ag
INNOVANCE VWF Ac

Fibrinolyse
Berichrom α2-Antiplasmin
Berichrom Plasminogen
N Antiserum für Human-Plasminogen

Spezialanalysen
INNOVANCE LOCI F1+2
Berichrom C-1 Inhibitor
N Antiserum für Human-C1-Inhibitor

Plättchen-Aggregation
ADP
Epinephrin
Arachidon-Säure
Ristocetin
Collagen

Technische Spezifikationen

Abmessungen
Zentraleinheit und Gehäuse
1858 x 1042 x 1415 mm (B x T x H) ohne LAS-Anschluss
2156 x 1042 x 1415 mm (B x H x T) mit LAS-Anschluss

Messkanäle
Insgesamt 25 Kanäle für koagulometrische, chromogene und immunologische Tests: 4 mit Rührfunktion für optomechanische Verfahren und Aggregationstests, 1 dedizierter Kanal für LOCI-Assays

Probenkapazität
150 Proben, 30 Racks mit je fünf Proben (maximale Beladung)

Durchsatz (Tests/Stunde)4
PT/APTT 210 (Einzelparameter-Analyse)
PT und APTT 350 (simultane Analyse)
PT/APTT/AT 330 (simultane Analyse)
PT/APTT/AT/DD 310 (simultane Analyse)

Betrieb

  • Zugangsmodus: Random Access, kontinuierlich (Proben, Küvetten, Reagenzien, Kontrollen und Kalibratoren, flüssige Abfälle, Wasser)
  • Notfallproben: Rack für Notfallproben mit fünf Prioritätspositionen. Automatische Priorisierung

Reaktionsgefäße

  • Typ: Einzelreaktionsküvetten
  • Zufuhr: Automatisch, kontinuierlicher Zugang; 1500 Küvetten im System

Datenspeicherung
Archiv: Maximal 5000 Ergebnisse pro Archivsatz, Anzahl der Archivsätze wird nur durch die Festplattenkapazität begrenzt
Auftragsliste: Anzahl der Proben und Ergebnisse wird nur durch die Festplattenkapazität begrenzt

1
2
3
4
5
6
7