Das Ultraschallsystem ACUSON NX2™, das sich durch klinische Zuverlässigkeit sowie durch Prozesseffizienz und Zukunftsfähigkeit auszeichnet, ist eine intelligente, von Anwendern inspirierte Lösung, die über verschiedene klinische Anwendungsgebiete hinweg eine exzellente Bildgebung bietet. ACUSON NX2 Elite ist die Neuheit in der ACUSON NX Serie mit einem 21,5‘‘ Monitor und 1.080 Pixel HD Display. Das System hat 16 Bildgebungstechnologien und Funktionen wie Advanced fourSight™, DTI™ Doppler und eSieTouch™ Elastographie. ACUSON NX2 Elite unterstützt außerdem CW2 und CW5 Stiftsonden in Ergänzung zum neuen endokavitär Schallkopf 10MC3.
Ultraschallsysteme ACUSON NX2 SerieScan Smart
Eigenschaften & Vorteile
Dank einem Höchstmaß an Leistung besticht diese von Anwendern inspirierte Lösung durch größere Diagnosesicherheit, besserem Patienten-Outcome und optimierten Kapitaleinsatz. Kurz gesagt: Mit dem Ultraschallsystem ACUSON NX2 holen Sie sich einen Bildgebungsstandard, der Ihnen bei der optimalen Patientenversorgung eine sichere Unterstützung bietet.

Intelligenter Ultraschall
Das System ACUSON NX2 liefert dank einer qualtitativen Systemarchitektur eine hervorragende Bildqualität und maximiert mit seiner erweiterten Workflow-Lösung die effiziente Systemnutzung und den Bedienerkomfort.

Modernisieren
Erweitern Sie Ihre diagnostische Ausstattung um das Ultraschallsystem ACUSON NX2 mit dem größten Display seiner Klasse (21,5 Zoll). Das um 30 Prozent1 größere Display hat eine doppelt1 so hohe Pixeldichte und bietet mit seiner 1080p-HD-Technologie eine gestochen scharfe Bilddarstellung. Die Detailauflösung ist brillant. Mit seinem hochmodernen Systemdesign gewährleistet es den Einsatz auch in den neuesten Anwendungsgebieten der Ultraschalldiagnostik.

Beschleunigen
Beschleunigen Sie tägliche Routinearbeiten mit dreimal1 mehr anwenderprogrammierbaren Tasten und bis zu 20 Prozent1 weniger Tastenanschlägen auf einer vereinfachten Bedienkonsole. Diese erhöht die Bedieneffizienz und reduziert die Ausführungszeit für wichtige Untersuchungen erheblich.

Erweitern
Unsere systemübergreifenden Schallköpfe, die dank ihrer ausgefeilten Ergonomie bei der Untersuchung das Ermüdungsrisiko für den Untersucher verringern und den Patientenkomfort erhöhen, ermöglichen die dynamische Bildaufnahme über verschiedene klinische Anwendungsgebiete hinweg.

Leistung ohne Kompromisse
Verbessern Sie Ihre tägliche Bildgebungsroutine. Die moderne Hardwarearchitektur des Systems ACUSON NX2 ist auf eine zuverlässige und hervorragende Bildgebungsleistung ausgelegt, die bei jeder Untersuchung eine sichere Unterstützung bietet für die optimale Patientenversorgung.

Übertreffen
Das System ACUSON NX2 generiert auf einer zukunftsfähigen digitalen Plattform eine nahezu unerreichte Bildqualität in dieser Klasse, um effiziente und zuverlässige Diagnosedaten jederzeit bereitzustellen.

Anpassen
Das vielseitig einsetzbare Ultraschallsystem ACUSON NX2 deckt mit dem Portfolio kompatibler Schallköpfe von Siemens Healthineers eine breite Palette klinischer Anwendungsgebiete ab. Mit diesem Portfolio, das die zwei neuen, exklusiven und kosteneffizienten Schallköpfe C5-2v und L10-5v einschließt, können Sie sich auf die auftretenden klinischen Herausforderungen einstellen.

Optimieren
Eine intuitiv aufgebaute Bedienkonsole optimiert zusammen mit bis zu vier nach vorne gerichteten Schallkopfanschlüssen die Effizienz Ihres Workflows und kann sich an Ihren Bedarf anpassen.

Entwickelt für die Zukunft
Revolutionieren Sie Ihre klinische Praxis. Mit dem Ultraschallsystem ACUSON NX2 ziehen Sie den optimalen Nutzen aus Ihren Investitionen. Kompatible Schallköpfe ermöglichen Ihnen den Zugang zu einer breiten Palette von Bildgebungsfunktionen in einer Vielzahl von klinischen Bereichen. Die intuitiv gestaltete Bedienkonsole bietet bei hoher technischer Qualität eine einfache Bedienung.

Einsparen
Kompatible, skalierbare Schallköpfe verringern Ihren Kapitaleinsatz um bis zu 31 Prozent1.

Schützen
Optimieren Sie die Systemverfügbarkeit und den Patientendurchsatz im klinischen Einsatz durch Echtzeit-Unterstützung und anpassbare Servicepläne.

Erweitern
Bei wachsenden Anforderungen einfache Aufrüstbarkeit auf die im Portfolio der ACUSON NX-Familie verfügbaren fortschrittlichen Anwendungen.
Klinische Anwendung
Das Ultraschallsystem ACUSON NX2 unterstützt eine Vielzahl klinischer Anwendungsgebiete. Es liefert gestochen scharfe Bilder, damit Sie mit hoher Sicherheit und Zuverlässigkeit auf Anhieb die Unterstützung bekommen, die Sie für die richtige Diagnose brauchen.





Nierengefäße
Schnelle Beurteilung der Blutgefäße und der Gefäßfunktion mit direktionaler Power-Doppler-Darstellung





Einfache Mammazysten
Technologien wie Tissue Harmonic Imaging (THI), Advanced SieClear™ Spatial Compounding (ASC) und Dynamic TCE™ Tissue Contrast Enhancement (DTCE) ermöglichen im kombinierten Einsatz die Definition unsichtbarer Zystenwände und die Schalloptimierung bei posterioren Strukturen





Supraspinatussehne
Exzellente Detailauflösung bei der Darstellung der Supraspinatussehne und anderer Oberflächenstrukturen mit dem neuen Schallkopf L10-5v





Fetale Bildgebung
Außergewöhnlich detailgetreue Darstellung des fetalen Gesichts mit Advanced-fourSight™-4D-Technologie





Zystischer Schilddrüsenknoten
Herausragende Farbdoppler-Sensitivität bei der Darstellung der kleinen Gefäße des zystischen Schilddrüsenknotens mittels geteilter Anzeigeformate in 2D und mit Farbkodierung





Endovaginaler Ultraschall
Exzellente Farbdoppler-Sensitivität bei der Darstellung der kurzen Achse des Uterus mit dem endokavitären Schallkopf EC9-4





IMT der Arteria carotis communis
Das syngo®-Arterial-Health-Package stellt eine zuverlässige, nicht-invasive Methode bereit, um anhand der Intima-Media-Dicke der Halsschlagader das kardiovaskuläre Risiko zu beurteilen





Mitralklappeninsuffizienz
Schnelle Farbdoppler-Bestimmung der Strömungsverhältnisse an der Mitralklappe in 2D und mit Farbkodierung mittels geteilter Anzeige





Aortenklappeninsuffizienz (triviale Mitralinsuffizienz)
Beurteilung der Klappenfunktion mit ausgezeichneter Detailauflösung der Aortenklappe und hoher Farbdoppler-Sensitivität