YSIO X.pree mit myExam CompanionDer neue Maßstab für die Projektionsradiographie

YSIO X.pree

YSIO X.pree mit myExam Companion ist intuitiv in der Bedienung, liefert konstante Bildergebnisse und bleibt mit seiner neu integrierten Systemintelligenz zukunftssicher.

YSIO X.pree wird mit der völlig neu konzipierten Systembedienung, einer integrierten 3D-Kamera1 und der neuen Bildverarbeitung die Art und Weise der Gestaltung Ihrer Arbeitsabläufe maßgeblich verändern.

Künstliche Intelligenz wird die Radiologie verändern – lassen Sie uns gemeinsam die Vorteile nutzen. Intelligente Technologien machen YSIO X.pree zu einem Gerät, welches besser mit der heutigen Arbeitsbelastung umgehen und die Herausforderungen der kommenden Jahre adressieren kann.

myExam Companion nutzt die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung, um das Wissen aus bestehenden Daten in das Systemverhalten zu integrieren, um so bessere und konsistente Ergebnisse zu erzielen.

AI-Rad Companion2 ist eine Familie von herstellerunabhängigen Auswertungslösungen, die klinische Bilder zur Befundung durch den Radiologen automatisiert aufbereiten.

Eigenschaften & Vorteile

Um sich auf das Wesentliche fokussieren zu können, muss das Röntgensystem intuitiv und effizient in der Bedienung sein.

  • Übersichtlich und klar strukturiert
    Dank neuer Benutzeroberfläche und eines intelligenten Workflow-Konzeptes können Standarduntersuchungen auf patientenbezogene Anpassungen reduziert werden.
  • Den Patienten im Blick
    Die myExam 3D-Kamera1 erkennt Körperkonturen und ermöglicht dem Anwender eine direkte Aufsicht auf das geplante Strahlenfeld. Mithilfe von myExam Collimate1 kann die optimale Einblendung schnell und exakt eingestellt werden. Bewegungen des Patienten können unmittelbar vor der Aufnahme erkannt und kurzfristig korrigiert werden.
  • Reduzieren Sie die körperliche Beanspruchung Ihres Personals
    Der Röhren-Touchscreen ist niedriger als üblich angebracht, so dass der Nacken weniger gebeugt werden muss. Der Bildschirm lässt sich zusätzlich kippen, um die angenehmste Position für den Anwender zu finden.

YSIO X.pree trägt dazu bei, unerwünschte Abweichungen im Bildeindruck zu verringern. Es setzt auf ein intelligentes Bildgebungsverfahren, welches eine herausragende Konsistenz liefert.

  • Gleicher Bildeindruck bei gleichen Aufnahmebedingungen und signifikant weniger Dosis
    Die brandneue Bildverarbeitung von YSIO X.pree soll helfen, die Arbeitslast bei der Befundung zu reduzieren, indem Bildeindrücke automatisch angeglichen werden. Dank myExam IQ1 wird weniger Dosis ohne Einbußen in der Bildqualität erreicht.* Mit Pre-Sets wird die individuelle Anpassung der Bildqualität zum Kinderspiel.
  • Reduzieren Sie Fehlaufnahmen
    Mit ihrem Live-Bild vom Patienten hilft die myExam 3D-Kamera1, Fehlaufnahmen zu vermeiden, da Bewegungen des Patienten unmittelbar vor der Aufnahme erkannt und korrigiert werden können. Der integrierte Aufnahmehelfer1 bietet individuelle Hilfestellung und verbessert die Standardisierung.
  • Anpassung an Ihre Standards
    YSIO X.pree kann mithilfe des myExam Cockpits schnell und leicht an die Anforderungen Ihres Teams angepasst werden. Keine Suche mehr nach oft genutzten Tools, weil diese in der Favoritenleiste hinterlegt sind. Mit dem Patient Size Adaptor lassen sich die Aufnahmeparameter für jeden Patienten unkompliziert anpassen.

Ysio X.pree passt sich dynamisch an Ihre aktuelle Situation an und hält mit sich verändernden Anforderungen Schritt. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und profitieren Sie von den technologischen Anforderungen über Ihre Anfangsinvestition hinaus.

  • Profitieren Sie von einem System, das in Ihren Raum passt
    YSIO X.pree benötigt eine Raumhöhe von nur 2,5 m. Die modulare Plattform von YSIO X.pree erlaubt eine auf Ihre klinischen Anforderungen und Ihren Durchsatz angepasste Konfiguration.
  • Nutzen Sie die Vorteile eines hervorragenden Services und einer effizienten Schulung
    Unsere vorbeugende Wartung vor Ort maximiert die Systemverfügbarkeit. Die Möglichkeit des Fernzugriffs zur Fehleranalyse und für Updates verbessert die Effizienz. Online-Schulungen bieten eine zusätzliche flexible Möglichkeit, die Bedienung von Ysio X.pree zu erlernen.
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und wachsen Sie mit einem erweiterbaren System
    Mit YSIO X.pree können Sie zusätzliche Detektoren oder klinische Funktionen erwerben. Sie erhalten zudem Zugang zu den neuesten Funktionen von myExam Companion, sobald diese verfügbar sind.3
Der MAX-Effekt

Da für Gesundheitsversorger die Herausforderung besteht, immer mehr mit weniger Aufwand zu tun, muss auch ihre Radiologie noch effizienter betrieben werden. Kombinieren Sie zwei oder mehrere MAX-Systeme – und erleben Sie den MAX-Effekt. Die Standardisierung Ihrer Röntgengeräte ermöglicht Ihnen, Zeit und Kosten zu sparen. 

  • Mehr Standardisierung – gleichbleibend hohe Qualität der Behandlung, weniger Wiederholungsaufnahmen und schnelles Auswerten
  • Mehr Einsparungen – Geld, Zeit und Platz
  • Mehr Komfort – für Patienten, Assistenten, Ärzte und Management

Klinische Anwendung

YSIO X.pree steht für herausragende Bildqualität. Virtual Collimation1, Auto Thorax Collimation1 und Smart Virtual Ortho1 ermöglichen eine noch präzisere Einblendung. Funktionen wie die intelligente Bildverarbeitung von myExam IQ1 und der Patient Size Adaptor ermöglichen konsistente Ergebnisse mit einer deutlich geringeren Strahlendosis für die Patienten.

Sehen Sie hier, wie Sie die Standarduntersuchung Röntgen-Thorax in einer neuen Weise automatisieren können. Ein AI-basierter Algorithmus unterstützt Sie bei der Ausrichtung des Strahlenfeldes auf die Thorax-Region. Die Blendeneinstellungen werden automatisch auf die optimale Einblendung angepasst.

Erfahren Sie, wie die myExam 3D-Kamera Körperkonturen erkennt und dem Anwender eine exaktere Aufsicht auf das geplante Strahlenfeld ermöglicht. Die optimale Einblendung kann schnell und exakt per Touch-Screen angepasst werden. Bewegungen des Patienten können unmittelbar vor der Aufnahme erkannt und korrigiert werden.

Erfahren Sie, wie Smart Virtual Ortho1 die Vorbereitung von Ganzbein- und Ganzwirbelsäulenaufnahmen erleichtert und die Bedingungen für die Patienten verbessern kann.

1
2
3