
INNOVANCE Anti-Xa AssayVereinfachen Sie Ihre Antikoagulanzien-Testung mit einem optimierten, gebrauchsfertigen Assay für Heparin- und DOAK-Tests.
Der INNOVANCE® Anti-Xa Assay1 ist ein automatisierter chromogener Test zur quantitativen Bestimmung der Aktivität von unfraktioniertem Heparin (UFH) und niedermolekularem Heparin (LMWH) sowie der Konzentrationen von Rivaroxaban und Apixaban in humanem Citratplasma. Der INNOVANCE Anti-Xa-Assay1 ist ein zu 100 % gebrauchsfertiges Flüssigreagenz für Heparin- und DOAK-Tests, das rund um die Uhr den Zugang zu schneller und spezifischer Antikoagulanzien-Testung ermöglicht. Im Gegensatz zu den meisten kommerziell erhältlichen Lösungen erfordert dieser Test keine manuelle Vorbereitung oder Wartezeit.
Eigenschaften & Vorteile
Antikoagulanzien-Testung, vereinfacht
- Flüssigreagenzien erfordern keine manuelle Vorbereitung oder Rekonstitution, so dass sich Anwender auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können.
- Die kombinierte Test-Lösung reduziert die Komplexität in der Anwendung, verringert den Materialbedarf und vereinfacht die Bestellung für das Labor.
- Eine gemeinsame Kalibrationskurve für beide Heparinarten (UFH und LMWH) vereinfacht die Ergebnisinterpretation und eliminiert das Risiko einer Auswertung auf Basis der falschen Kurve.
Ohne Wartezeit verfügbar
- 24/7 Zugang zu schnellen, spezifischen Tests für die Antikoagulanzien-Testung unterstützt die rechtzeitige Behandlung der Patienten.
- Robustes Assay-Design verringert die Störanfälligkeit durch Interferenzen.
Verbesserte diagnostische Genauigkeit bei Heparin- und DOAK-Tests
- Wirkstoffspezifische Kalibratoren für die DOAKs Rivaroxaban und Apixaban ermöglichen eine genaue Messung der Wirkstoffkonzentrationen in ng/ml
- Großer und einheitlicher Messbereich von 0,10 bis 1,50 IE/ml für beide Heparinarten
- Hohe chargenübergreifende Konsistenz für stets präzise Testergebnisse
Technische Spezifikationen
Eine Lösung für rationalisierte, gebrauchsfertige Anti-Xa-Tests
Der INNOVANCE Anti-Xa Assay1 bietet sehr gute Performance bei allen Parametern. Mit seiner kompakten und sofort einsatzbereiten Formulierung unterstützt der INNOVANCE Anti-Xa-Assay1 verbesserte Laborergebnisse. Er baut auf der bewährten Leistung des INNOVANCE Heparin-Assays auf und ermöglicht zusätzlich die Testung von DOAKs.
Geräte-/laborinterner VK (%) angegeben für Sysmex® CS-2500 System. Die Assayleistung kann sowohl von Land zu Land als auch mit der für den entsprechenden Assay verwendeten Systemapplikation variieren. Die oben aufgeführten Werte dienen nur als Beispiele.
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Produkte des INNOVANCE Anti-Xa-Tests
Durch die Kombination von Heparin- und DOAK-Tests in einem einfachen und leicht zu bedienenden Assay vereinfacht der INNOVANCE Anti-Xa-Assay1 die Anwendung, reduziert die Komplexität in der Bestellung und bietet Laboren eine wirtschaftliche Testmethode.

Verfügbarkeit auf Siemens Healthineers-Systemen
Details zu den verfügbaren Assay-Applikationen sowie Bestellinformationen finden Sie in der Hämostase-Reagenzien Portfolio-Broschüre.
Klinische Anwendung
Warum Ihr Labor Anti-Xa-Tests für Antikoagulanzien durchführen sollte
Zur Überwachung und zum Management von Blutungsrisiken bei Antikoagulanzien-Therapien mit Heparin oder direkten oralen Antikoagulanzien (DOAKs) werden Labore aufgefordert Patienten auf eine Vielzahl an Wirkstoffen zu testen.
Warum eine genaue DOAK-Bewertung unerlässlich ist
Direkte orale Antikoagulanzien wie Rivaroxaban und Apixaban sind direkte Anti-Xa-Hemmer, die sich im Laufe der Zeit aufgrund ihrer einfachen Dosierung und kurzen Halbwertszeit verbreitet haben. Obwohl die Therapie in der Regel nicht überwacht werden muss, sind DOAK-Tests erforderlich, um Patienten mit Blutungen, Notfallsituationen, die eine ungeplante Operation erfordern, und relevanten Komorbiditäten (z. B. Niereninsuffizienz) richtig zu behandeln.
Warum Anti-Xa die bessere Wahl für Heparin-Tests ist
Heparin ist ein traditionelles Antikoagulans, das es in zwei Formen gibt: UFH und LMWH. Beide bewirken eine erhebliche Beschleunigung der Inaktivierung des Gerinnungsfaktors Xa durch Antithrombin. Klinische Daten zeigen, dass die Überwachung von Heparin mit einem Anti-Xa-Assay vielfache Vorteile gegenüber APTT-Tests hat:2-6
- Glattere Dosis-Wirkungs-Kurve
- Stabilere Heparinspiegel während der Therapie
- Weniger Blutproben erforderlich
- Weniger Dosierungsanpassungen
War diese Information hilfreich für Sie?
1
In den USA nicht im Verkauf erhältlich. Die Produktverfügbarkeit kann von Land zu Land unterschiedlich sein und unterliegt den unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen.2
Vandiver JW, Vondracek TG. Antifactor Xa levels versus activated partial thromboplastin time for monitoring unfractionated heparin. Pharmacotherapy. 2012;32(6):546-58.3
Vandiver JW, Vondracek TG. A comparative trial of anti-factor Xa levels versus the activated partial thromboplastin time for heparin monitoring. Hosp Pract. 2013;41(2):16-24.334
Liveris A, Bello RA, Friedmann P, Duffy MA, Manwani D, Killinger JS, Rodriquez D, Weinstein S. Anti-factor Xa assay is a superior correlate of heparin dose than activated partial thromboplastin time or activated clotting time in pediatric extracorporeal membrane oxygenation. Pediatr Crit Care Med. 2014;15(2):e72-9.5
Adatya S, Uriel N, Yarmohammadi H, Holley CT, Feng A, Roy SS, Reding MT, John R, Eckman P, Zantek ND. Anti-factor Xa and activated partial thromboplastin time measurements for heparin monitoring in mechanical circulatory support. JACC Heart Fail. 2015;3(4):314-22.6
van Roessel S, Middeldorp S, Cheung YW, Zwinderman AH, de Pont AC. Accuracy of aPTT monitoring in critically ill patients treated with unfractionated heparin. Neth J Med. 2014;72(6):305-10. Freier Zugang: http://www.njmonline.nl/getpdf.php?id=1463INNOVANCE und alle assoziierten Marken sind Warenzeichen von Siemens Healthcare Diagnostics Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Sysmex ist eine Marke der Sysmex Corp. Alle anderen Warenzeichen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Die Produktverfügbarkeit kann von Land zu Land variieren und unterliegt den jeweiligen regulatorischen Anforderungen. Wenden Sie sich bei Fragen zur Verfügbarkeit bitte an Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter.