ADVIA 2120i Hämatologie-System mit Autoslide
Effizienz und Treffsicherheit bereits im ersten Messzyklus
Das ADVIA® 2120i Hochvolumen-Hämatologiesystem von Siemens Healthineers rationalisiert zusammen mit Autoslide* den Workflow, indem die meisten der sonst üblichen manuellen Arbeitsschritte entfallen. Ausgestattet mit dem Goldstandard der Leukozytendifferenzierung liefert es optimale Ergebnisse, wobei es sich durch Robustheit und Flexibilität auszeichnet.
- Differenziert mikrozytäre Anämien mit fortschrittlicher RBC- und Retikulozyten-Technologie
- Automatisiert Ihren hämatologischen Workflow, ohne dass kostenintensive Hämatologie-Straßen-Lösungen, Ausstrichfärbungen und Reflex-Tests erforderlich sind
- Liefert mit der Peroxidase-Methode, dem Goldstandard in der Durchflusszytometrie, optimale Ergebnisse bei der Leukozytendifferenzierung
- Optimiert den Einsatz von Blutplättchen-Transfusionen durch akkurate Resultate bereits im ersten Messzyklus selbst bei sehr niedrigen Thrombozytenspiegeln
- Vereinfacht die Wartung mit der Unifluidics™-Technologie durch reduzierte Flüssigvolumina, Wegfall von Ventilen und automatisierte tägliche Reinigung
- Die praktische Automation mit dem ADVIA 2120i bietet eine optimale Lösung für die Hochdurchsatz-Hämatologie, womit sich die Produktivität ohne Qualitätseinbußen steigern lässt
Eigenschaften & Vorteile
Das ADVIA® 2120i System kann Ihr Hämatologie Labor automatisieren, ohne dass aufwendige hämatologische Straßenlösungen, teure Ausstrichfärbungen oder Reflex-Tests erforderlich sind. So bringt Siemens Healthineers praktische Automation in Ihr Labor.

Optimieren Sie Ihren Workflow und maximieren Sie die Produktivität mit einem Hämatologie System, welches viele der sonst üblichen manuellen Arbeitsschritte überflüssig macht. Der ADVIA 2120i liefert optimale Ergebnisse und bietet gleichzeitig Robustheit und Flexibilität.
Die ADVIA-Technologie nutzt die Peroxidase-Färbung – den Goldstandard der Leukozytendifferenzierung. Mit dieser Methode wird außerdem eine zusätzliche Leukozyten-Gesamtzahl ermittelt, die im Sinne eines Delta-Check zur Überwachung der Probenintegrität dient.
- Die zytochemische Differenzierung von myeloischen und lymphoiden Zellen sowie die 6-Part-Differenzierung liefern zusätzliche klinische Informationen.
- Die direkte Messung des intrazellulären Hämoglobins erlaubt sensitive und spezifische Aussagen zur RBC-Morphologie sowie zur Früherkennung von Krankheitszuständen.
- Durch den sicheren Ausschluss von mikrozytären Erythrozyten und Zellfragmenten erhält man exakte Thrombozytenzahlen im klinisch signifikanten Bereich, was dazu beiträgt, dass manuelle Thrombozytenzählungen kaum noch erforderlich sind und die Zahl kostspieliger Thombozytentransfusionen minimiert wird.
- Außerdem die Identifizierung von Krankheitszuständen durch die CSF- und CHr-Testmöglichkeiten ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand.
Mit dem ADVIA 2120i können Sie Ihre labordiagnostischen Möglichkeiten einfacher als je zuvor erweitern. Mit integrierten und automatisierten Lösungen von Siemens Healthineers haben Sie alle Möglichkeiten von Stand-Alone-Lösungen bis zur kompletten Laborautomation (LAS).
Assays
Parameter
Kleines Blutbild (CBC) | WBC/LEUKO (Leukozyten), RBC/ERY (Erythrozyten), HB†, HK, MCV, MCH, MCHC, CHCM, EVB, HVB, CH, CHVB, PLT/THROMBO (Thrombozyten) |
Differentialblutbild (absolut, %) | NEUT, LYMPH, MONO, EOS, BASO, LUC (Large Unstained Cells) |
Thrombozyten | PLT/THROMBO (Thrombozyten), MTV, TVB, PCT |
Retikulozyten (absolut und %) | RETI, MCVr, CHCMr, EVBr**, HVBr**, CHr, CHVBr** |
CSF Assay (Liquor-Messung) | Optional, LEUKO, ERY, Differentialblutbild |
Morphologie-Ergebnisse (benutzerdefinierbar)
WBC (Leukozyten) | Linksverschiebung, atypische Lymphe, Blasten, unreife Granulozyten, Myeloperoxidase-Mangel |
RBC (Erythrozyten) and PLT (Thrombozyten) | NRBC, ANISO, MIKRO, MAKRO, HC VAR, HYPO, HYPER, RBC-Fragmente, RBC-Ghosts, Thrombozytenaggregate, große Thrombozyten |
** Nur zur Laborverwendung
† CN-frei-Hb-Methode
Technische Spezifikationen
Leistungsbeschreibungen | |
---|---|
WBC (Leukozyten) | 0,02 bis 400 x 103/µL |
RBC (Erythrozyten) | 0,0 bis 7,0 x 106/µL |
PLT (Thrombozyten) | 5,0 bis 3500 x 103/µL |
HB | 0,0 bis 22,5 g/dL |
Retikulozyten | 0,2 bis 24,5% |
Präzision
Parameter | Mittelwert | Standardabweichung | Variationskoeffizient |
---|---|---|---|
WBC/LEUKO (Leukozyten) | 7,5 | 0,20 | 2,7 |
RBC/ERY (Erythrozyten) | 5,0 | 0,06 | 1,2 |
HB | 15,0 | 0,14 | 0,93 |
MCV | 90,0 | 0,7 | 0,78 |
PLT/THROMBO (Thrombozyten) | 300,0 | 8,8 | 2,93 |
Retikulozyten % | 2,0 | 0,25 | 12,5 |
Test Selektivität / Durchsatz | |
---|---|
CBC | 120 Proben/Stunde |
CBC/DIFF | 120 Proben/Stunde |
CBC/DIFF/Retic | 74 Proben/Stunde |
CBC/Retic | 74 Proben/Stunde |
Retikulozyten | 74 Proben/Stunde |
Probenmodus / Volumen
Automatic-Closed-Tube-Modus (ACT) | 175µL |
Manual-Closed-Tube-Modus (MCT) | 175µL |
Manual-Open-Tube-Modus (MOT) | 175µL |
Gewicht und Maße
Analysemodul mit Autosampler: | |
Gewicht | 193 kg |
Höhe | 86 cm |
Breite | 141 cm |
Tiefe | 68 cm |
Analysemodul ohne Autosampler: | |
Gewicht | 163 kg |
Höhe | 86 cm |
Breite | 81 cm |
Tiefe | 68 cm |
Workstation-Spezifikationen
Intel Pentium E6500 Dual Core 2,93 GHz 350 W Desktop / Tower 3 GB/s 16 MB Cache-Festplatte mit 7200 U/min 1 GB Speichermodul CD-RW 17-Zoll-Touchscreen-LCD-Farbmonitor Tastatur in Originalgröße (Hauptsprachen) |
Autosampler-Option
Probenkapazität | 150 (15 Racks für je 10 Röhrchen) |
Automatische Unterscheidung von Etikettencodes | Codabar Interleave 2 von 5 mit und ohne Prüfziffer Code 39 Code128 EAN und JAN (8 und 13) |
Andere Spezifikationen
Onboard-Analyse- und Waschreagenzien (1850 CBC/Diff-Tests) Automatische tägliche Wartung – voll programmierbar |
Share this page:
Verwandte Produkte, Dienstleistungen und Ressourcen
*Autoslide optional
Die Produktverfügbarkeit/Spezifikationen können von Land zu Land variieren und unterliegen den jeweiligen regulativen Anforderungen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Siemens Healthineers Mitarbeiter.