Syngo Carbon Intelligent Workflow
- Modernste, KI-gesteuerte Technologien und automatisierte Arbeitsabläufe steigern die Effizienz und verbessern die Ergebnisse.
- Intelligent Workflow integriert Daten und Arbeitsabläufe abteilungsübergreifend und sorgt so für einheitliche, Daten mit Fokus auf die Patient*innen und Erkenntnisse entlang des gesamten Behandlungspfads.
- Durch eine offene Dateninfrastruktur gewähren Sie den relevanten Parteien Zugriff auf die benötigten Informationen.
Entfesseln Sie die Power von Syngo Carbon
Syngo Carbon1 ist eine neue Bildgebungs- und Berichtslösung von Siemens Healthineers. Entwickelt mit dem Ziel einer besseren Patient*innenversorgung eröffnet Syngo Carbon neue Möglichkeiten in den Bereichen Bildauswertung, Berichterstellung, künstliche Intelligenz (KI) und Datenmanagement. Syngo Carbon bietet umfangreiche Werkzeuge und offene Datenmodelle für alle Modalitäten in einem integrierten und benutzerfreundlichen Arbeitsbereich.
Optimierung des Arbeitsablaufs
- Sie haben Zugriff auf alle patient*innenbezogenen Multimedia- und Bilddaten im gesamten Unternehmen und optimieren so ihre Arbeitsabläufe.
- Sie bewältigen die immer größere Datenmenge durch intelligente Datenverarbeitung und automatische Bildmanipulation und -quantifizierung.
- Weniger wiederkehrende Aufgaben und verbesserte Effizienz mit automatisierten Arbeitsabläufen.
- Einfache Integration von Radiologie-Informationssystemen, unternehmensweiten Bildgebungs-Workflows und elektronischen Gesundheitsakten.
Mobiler Zugriff
- Verbesserte klinische Zusammenarbeit durch Zugriff auf alle Patient*innendaten, von jedem Ort und mit jedem Gerät.
- Sie gewähren Patient*innen Online-Zugriff auf ihre eigenen klinischen Daten und erhöhen so deren Beteiligung an der eigenen Versorgung.
- Durch Digitalisierung von Informationen und weniger physische Medien machen Sie Daten besser zugänglich und sparen Zeit und Kosten.
Automatisierung
- Beschleunigte, automatisierte Arbeitsabläufe und weniger wiederkehrende manuelle Aufgaben.
- Verwalten der sich kontinuierlich vergrößernden Anzahl an klinischen Daten mit KI und neuen Technologien
- Dank automatisch ausgefüllter Ergebnisse können Sie sich auf relevante Patientendatenkonzentrieren und die Diagnosesicherheit erhöhen.
- Nutzung medizinischer Leitlinien und diagnostischer Entscheidungshilfen zur weiteren Erhöhung der Diagnosesicherheit.
Halbautomatisierung
- Mit intelligenten Hanging fokussieren Sie sich auf die Bildauswertung und reduzieren die manuelle Arbeit.
- Dank automatischer Synchronisierung lassen sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfasste Ergebnisse besser vergleichen.
- Mit der ALPHA-Technologie (Landmarking and Parsing of Human Anatomy) lassen sich relevante Regionen in jeder Dimension anzeigen.
- Bilder besser auswerten mit halbautomatischer Organsegmentierung.
- Bessere Dokumentation und Kommunikation klinischer Ergebnisse durch Erstellen und Verwalten strukturierter Befunde.
Zugriff auf das System
- Mit unserer Remote Scanning Lösung können Sie die Produktivität von Arbeitsabläufen verbessern und Personalengpässe überwinden.
- Sie loggen sich in ein beliebiges System ein und führen hochwertige MR-, mMR-, CT-, mCT- und SPECT-Scans aus der Ferne durch.
- Bessere Diagnosekonsistenz und weniger Abweichungen durch Standardisierung und verteilte Protokolle.
- Das Fachpersonal kann Scans aus der Ferne durchführen und mehr Zeit mit den Patient*innen verbringen. Das kann die Patient*innenzufriedenheit steigern und eine bessere Versorgung ermöglichen.
Syngo Carbon basierte Produkte
Erfahren Sie mehr über den Syngo Carbon Intelligent Workflow
Mehr als Intelligent Workflow mit Syngo Carbon
Universal Data Management
Bieten Sie eine patient*innenzentrierte Versorgung mit einer einheitlichen Quelle zur Verwaltung von Bildgebungsdaten, in Bezug auf jede*n Patient*in sowie im gesamten Unternehmen.
Actionable Reporting
Strukturierte, einheitliche, reproduzierbare Berichte aufgrund von Echtzeitbefunden für umsetzbare Bildgebungsergebnisse.
Synergetische Forschung & Innovation
Erweitern Sie Ihr klinisches Potenzial durch offenen Zugriff auf integrierte Software von Siemens Healthineers und Drittanbietern.