Im kritischen Bereich der Brustkrebserkennung sind Präzision und Patientinnenkomfort für eine frühe und genaue Diagnose von wesentlicher Bedeutung. Bei Frauen ist Brustkrebs die zweithäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle in der entwickelten Welt.1 Zwischen 10 bis 30 % der Brustkrebsfälle1 werden immer noch übersehen. Das Ergebnis eines Brustkrebs-Screenings sollte eindeutig sein. Gerade in der Mammographie ist das essentiell, die belastende Unsicherheit für Patientinnen auf ein Minimum zu reduzieren.

MAMMOMAT B.brilliant
- Neue und einzigartige Technologie für Tomosynthese-Mammographie-Aufnahmen
- 50°-Weitwinkel-Tomosynthese mit einer Scanzeit von nur 5 Sekunden2,3
- 43 Prozent höhere Erkennungsrate für invasiven Krebs mithilfe eines einzelnen 1-View-Tomosynthese-Scans4,5
- Hervorragende Flächenauflösung, höchste Tiefenauflösung in der Mammographie5 sowie anpassbarer Bildeindruck
- Hervorragende In-Plane-Auflösung zur besseren Visualisierung von Läsionen, Verkalkungen und architektonischen Verzerrungen
- Schnelle Erfassungszeit und neues Systemdesign bieten mehr Komfort sowohl für Patientinnen bei der Untersuchung als auch für das Radiologiefachpersonal bei ihrer Arbeit
MAMMOMAT B.brilliant im klinischen Einsatz
Wie bewertet Frau Dr. Romana Goette von der Hirslanden Klinik St. Anna das neue System? Was sagen Radiologie-Fachfrauen wie Sofia Sofi-Roloff über das neue Mammographie Gerät mit der neuesten Technik in der Tomosynthese?
Kurzum: Erfüllt unsere neue Technologie die Erwartungen der Profis?