Hightech-Medizintechnik für die Veterinärmedizin
In Schweizer Haushalten leben derzeit ca. eine halbe Million Hunde und über 1,7 Millionen Katzen1 – Tendenz steigend. Parallel erhöht sich der Bedarf an Tierarztpraxen, die ihre Patienten mit bestmöglicher Medizintechnik behandeln können.
Neben klassischen bildgebenden Verfahren kommen zunehmend auch CT-Geräte in der Veterinärmedizin zum Einsatz. Hier finden Sie aktuelle Referenzen, die Ihnen zeigen, wie unsere Geräte von Schweizer Veterinäreinrichtungen erfolgreich genutzt werden. Sie erhalten einen Überblick, wie das tiermedizinische Portfolio von Siemens Healthineers auch Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen kann.
Referenz: Vetspecialistes SA
Der Fall Loon
Loon ist ein sechs Jahre alter Deutscher Schäferhund, der seit mehreren Monaten an Lahmheit des rechten Vorderbeins litt. Vermutet wurde eine Instabilität des Ellenbogens, verursacht durch eine Inkongruenz des Oberarmkondylus. Die durchgeführte Computertomographie bestätigte diese Vermutung. Der Humeruskondylus wurde chirurgisch arthroskopisch fixiert und Loon konnte mit der physiotherapeutischen Rehabilitation beginnen.
«Wir haben uns für den SOMATOM go.Now CT-Scanner von Siemens Healthineers entschieden, da er unsere Erwartungen hinsichtlich der Bildqualität voll und ganz erfüllt. Da es sich um den ersten Scanner dieses Typs im Kanton Genf handelt, war es für uns wichtig, ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät auszuwählen. Wir bieten CT-Untersuchungen für Hunde, Katzen und weitere Heimtiere sowie Untersuchungen mit Kontrastmitteln an: Arthro-CT, Angio-CT und Myelo-CT.»
Leiterin der Bildgebung und Co-Gründerin VetSpecialistes SA
Leiterin der Bildgebung und Co-Gründerin VetSpecialistes SA
Referenz: Tierklinik Burkhardt
Bildgebende Verfahren in der Tiermedizin
Bildgebende Verfahren gewinnen in der Tiermedizin an Bedeutung. Die Tierklinik Burkhardt & Partner im ostschweizerischen Wangs wird von einem jungen Ärztepaar betrieben. Ihr gewichtiges Diagnosegerät ist der Computertomograph Somatom go.Now von Siemens Healthineers. Dank des topmodernen Computertomographen kann die Tierklinik Schnittbilder aus dem Inneren der Tiere, wie z.B. des Kopfes, der Lunge, des Bauches sowie der Wirbelsäule und diversen weiteren Körperteilen, in höchster Auflösung sehr schnell durchführen. Dadurch können diverse Krankheitsbilder vollständig und wissenschaftlich fundiert aufgearbeitet werden. Die Tierklinik Burkhardt & Partner verfügt als eine der ersten Tierkliniken der Schweiz über diesen modernen Scanner.
Produktportfolio
Anzahl der Haustiere in der Schweiz Statistik (03.03.2022)