
CLINITEK Novus® automatisiertes Harn-Analysesystem für die klinische ChemieVerbessern Sie Zuverlässigkeit und Produktivität mit der Harnanalyse-Technologie Ihres Vertrauens.
Das Harn-Analysesystem CLINITEK Novus® kombiniert die bewährte Siemens Healthineers Trockenchemie-Technologie mit einem benutzerfreundlichen Kassettentest-Format, um in Laboren mit hohem Probenaufkommen maximale Produktivität und standardisierte Testergebnisse mit anderen CLINITEK® Analysesystemen zu ermöglichen. Mit einem vollständigen Spektrum an Tests und einem Durchsatz von bis zu 240 Proben/Stunde optimiert es den Arbeitsablauf, vereinfacht die Tests und liefert konsistent hohe Ergebnisqualität.
- Besondere und einfach zu ladende Testkassetten (Load-and-Go-Testkassetten) vereinfachen den Betrieb.
- Neigbarer Farb-Touchscreen mit intuitiver Navigation und flexiblen Menüoptionen zur einfachen Systemanpassung, Einrichtung und Wartung
- Beladen Sie bis zu 200 Proben auf einmal mit unterschiedlichen Testvolumen und Röhrchengrößen.
- Onboard Barcode-Dateneingabe scannt automatisch die Chargennummer und gibt das Verfallsdatum ein, wodurch Dateneingabefehler minimiert und die Rückverfolgbarkeit verbessert werden.
- Echte Live-Kalibrierung aller Analyten mit gebrauchsfertigem flüssigen Kalibriermaterial erhöht die Genauigkeit.
- Breites Testmenü: CLINITEK Novus 10 Harnanalyse-Kassetten für Routinetests, CLINITEK Novus PRO 12 Harnanalyse-Kassetten* zur Früherkennung von Nierenerkrankungen
Eigenschaften & Vorteile
Das neue Harn-Analysesystem für die klinische Chemie von Siemens Healthineers kombiniert die bewährte Trockenchemie-Technologie mit einem benutzerfreundlichen Kassettentest-Format, um standardisierte Testergebnisse und maximale Produktivität in stark ausgelasteten Laboren zu ermöglichen.
Steigerung der Produktivität
- Analyse von bis zu 450 Tests pro Kassette und Durchsatz von bis zu 240 Proben/Stunde für einen verlängerten unbeaufsichtigten Betrieb
- Automatische Erfassung von Chargennummer und Verfallsdatum mittels RFID-Chip spart Personalzeit und reduziert das Fehlerpotenzial.
- Testkassetten machen das Ausrichten der Teststreifen überflüssig.
- Integrierter Level-Sensor (sensorgesteuerte Messung des Flüssigkeitsstandes) reduziert die Probenvorbereitungszeit.
- Das Systemdesign ermöglicht einen leichteren Zugang zu austauschbaren Teilen, um Wartung und Reinigung zu optimieren.
Höhere Zuverlässigkeit
- Card-Handler bietet hohen, zuverlässigen Transport der Teststreifen für einen nahtlosen Betrieb.
- Integrierter Barcode-Scanner reduziert das Fehlerpotenzial beim Erfassen von Proben-IDs.
- LED-Lichtquelle und Digitalkamera erhöhen Langlebigkeit und Gesamtbetriebszeit des optischen Systems.
Einfache Bedienung
- Kundenorientiertes Design – intuitiver Farb-Touchscreen, schwenkbares Display, anpassbare Menüoptionen
- Einfach zu ladende Testkassetten (Load-and-Go-Testkassetten) und Reagenzgläser vereinfachen den Betrieb.
- Online-Hilfe und -Anleitung
- Unterstützt eine Vielzahl von Probenaufkommen – Bestückung von bis zu 200 Proben gleichzeitig.
Verlässliche Ergebnisse
- Klinisch relevante Sensitivität und Spezifität
- Erfassung der Farbe über eine digitale Farbkamera, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu verbessern
- Standardisierte Ergebnisse – dieselben bewährten Tests, die in der CLINITEK®-Analysesystemfamilie vom Point-of-Care bis zum Zentrallabor verwendet werden.
- Die Marke CLINITEK ist anerkannter Marktführer im Bereich chemischer Urintests.
- Gebrauchsfertige Flüssigkalibrierung aller Analyten für eine hohe Ergebniszuverlässigkeit
Breite Testpalette
- CLINITEK Novus 10 Harnanalyse-Kassetten für Routinetests
- CLINITEK Novus PRO 12 Harnanalyse-Kassetten* für Routinetests und zur Früherkennung von Nierenerkrankungen Liefert Ergebnisse von Mikroalbuminurie-Tests mit Hilfe des Albumin-zu-Kreatinin (A:K, ACR)-Quotienten.
Bewährte Leistung vom Point-of-Care bis zum Zentrallabor – CLINITEK®-Harnanalysegeräte verwenden die gleichen Testfeld-Chemikalien, so dass Sie sich in jeder Umgebung auf standardisierte Tests verlassen können. Die Marke CLINITEK ist nach wie vor weltweit führend im Bereich zuverlässiger chemischer Harntests, die einen breiten klinischen Einblick in die Gesundheit der Patienten ermöglichen.
Assays
Tests
Automatische Berechnung: Protein-Kreatinin-Quotient† und Albumin-Kreatinin-Quotient†
Automatische Kontrollen (Auto-Checks): Einwirkung von Luftfeuchtigkeit; zu geringes Probenvolumen; Abfallflasche voll; Spüllösungsflasche leer; Teststreifen-Abfallfach voll; nur noch wenige Teststreifen verfügbar
Technische Spezifikationen
Systembeschreibung
Vollautomatisches Harn-Analysesystem