
Integrierte ThrombozytenaggregationstestungInnovation im Bereich der Thrombozytenaggregationsanalyse: integriert, standardisiert, jederzeit verfügbar.
Labore aller Größenordnungen benötigen eine Alternative zu herkömmlichen Thrombozytenaggregationstests, die weniger komplex und einfacher in die täglichen Arbeitsabläufe zu integrierten ist, für die weniger Fachpersonal benötigt wird, während gleichzeitig konsistentere Ergebnisse geliefert werden.
Durch die Integration in Analysesysteme für hämostaseologische Routinetests — die Sysmex® CS-2500 und CS-5100 Systeme1 und das Atellica® COAG 360 System2 — wird die Thrombozytenaggregationsanalyse einfacher durchzuführen, zuverlässiger und leichter zugänglich, mit anwenderfreundlichen standardisierten Tests.
Eigenschaften & Vorteile
- Die Systeme ermöglichen die Durchführung von Thrombozytenaggregationstests, um zusätzliche Informationen für Therapieentscheidungen zu liefern und ein diagnostisches Gesamtbild zu erhalten.
- Die Systeme benötigen nur ein geringes Probenvolumen und liefern standardisierte Ergebnisse für geriatrische und pädiatrische Proben – für eine rasche Diagnose und bessere Behandlungsergebnisse.
- Nach der ersten Probenvorbereitung (Vorbereitung von thrombozytenreichem und thrombozytenarmem Plasma) und dem Einsetzen der Proben können die Systeme die Thrombozytenaggregationstests automatisch für fünf Agonisten durchführen, ohne zusätzliches Pipettieren oder sonstige manuelle Eingriffe.
- Vereinfachte zeitliche Planung der Analysen, da Thrombozytenaggregationstests vom gesamten Laborpersonal jederzeit auf einem Analysesystem für Routinegerinnungstests durchgeführt werden können.
- Das Atellica® COAG 360 System2 verfügt über eine intelligente Funktion zur Identifikation hämolytischer Proben, die für Thrombozytenaggregationstests nicht geeignet sind – das verhindert die Ausgabe falscher Ergebnisse und spart Reagenzien und Probenmaterial sowie Zeit und Geld.
- Dank der integrierten Thrombozytenaggregationsanalyse wird kein separates System für die Durchführung von Thrombozytenaggregationstests benötigt und es müssen weniger Verbrauchsmaterialien verwaltet und gelagert werden.
Technische Spezifikationen
Die Funktionsmerkmale können von Land zu Land variieren und sind vom System und der jeweiligen Anwendung abhängig. Die oben stehenden Angaben sind nur exemplarisch.
Präsentierte Systeme
Entdecken Sie die Systeme mit integrierter Thrombozytenaggregationstestung.3
Highlights
Über 700 Veröffentlichungen in Peer-Review Fachzeitschriften bestätigen die einfache und zuverlässige Anwendung der Tests auf Thrombozytenfunktionsstörungen mit den PFA Systemen von Siemens Healthineers.
Die integrierte Thrombozytenaggregationsanalyse ermöglicht eine kosteneffiziente Konsolidierung von Systemen für den Nachweis erblich bedingter, erworbener oder medikamentös induzierter Thrombozytenfunktionsstörungen.
Ein optimierter Workflow mit weniger Systemen spart viel Zeit und viele Ressourcen.
Die integrierte Thrombozytenaggregationsanalyse1 auf Analyzern für die hämostaseologische Routineanalytik benötigt bis zu 44% weniger Probenvolumen4 pro Test als Aggregometer und liefert standardisierte Ergebnisse für geriatrische und pädiatrische Proben – für eine rasche Diagnose und bessere Patientenergebnisse.
War diese Information hilfreich für Sie?
Atellica, LOCI und alle damit verbundenen Marken sind Marken von Siemens Healthcare Diagnostics Inc. oder deren verbundener Unternehmen.
Sysmex ist eine Marke der Sysmex Corporation. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Die Produktverfügbarkeit variiert von Land zu Land und unterliegt den jeweiligen zulassungsrechtlichen Anforderungen.