- Startseite
- Jobs & Karriere
- Ausbildung, duales Studium, Schülerpraktikum

Ausbildung und duales StudiumGestalte mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens
Start in den Beruf mit einer Ausbildung
In unseren vielseitigen Ausbildungsgängen verbinden wir Theorieinhalte mit praktischen Erfahrungen und unterstützen dich bei deiner beruflichen Entwicklung.
Ausbildungsberufe
Oberflächenbeschichter (w/m/d)
Du veränderst oder verbesserst die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Bauteilen, die später in Röntgenröhren eingesetzt werden. Wenn du handwerkliches Geschick und Interesse an Chemie hast, dann ist die Ausbildung Oberflächenbeschichter*in genau das Richtige für dich.
Ausbildungsstandorte:
- Rudolstadt
Mechatroniker (w/m/d)
Als Mechatroniker*in bist du nicht nur in der Lage, mit dem Schraubenschlüssel umzugehen, sondern auch zu löten und elektronische Messinstrumente einzusetzen. Zu deinen Aufgaben gehört z.B. das Zusammenbauen, Verdrahten, Prüfen und Reparieren eines Röntgengerätes. Bei uns lernst du z.B., wie mechanische Baugruppen an CNC-Maschinen herstellt werden.
Ausbildungsstandorte:
- Berlin
- Erlangen/Forchheim
- Kemnath
- Leipzig
- Marburg
- Rudolstadt
Elektroniker (w/m/d)
Als Elektroniker*in beschäftigst du dich mit dem elektronischen Innenleben von medizintechnischen Geräten. Du übernimmst z.B. das Zusammenbauen, Verdrahten, Prüfen und Reparieren von Röntgengeräten. Damit unterstützt du bei uns den Fortschritt der Medizintechnik!
Ausbildungsstandorte:
- Erlangen/Forchheim
- Kemnath
Industriemechaniker (w/m/d)
Als Industriemechaniker*in bist du bei der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von medizintechnischen Systemen dabei. Du bearbeitest z.B. verschiedene Metalle, aber auch Kunststoffe, überwachst die Produktionsprozesse und sicherst die Qualität unserer Produkte. Außerdem übernimmst du die Einrichtung, Umrüstung, Änderung und Steuerung von Maschinen und Anlagen in unserer Medizintechnikgeräte-Fertigung.
Ausbildungsstandorte:
- Erlangen/Forchheim
- Rudolstadt
Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement
Du bist Expert*in für Büroorganisation. Während der Ausbildung bekommst du einen Einblick in verschiedene kaufmännische Bereiche, wie z.B. Personal, Logistik, Marketing, Controlling oder Team- und Managementassistenz und kannst so den Bereich finden, der am besten zu dir passt.
Ausbildungsstandorte:
- Erlangen/Forchheim
Biologielaborant (w/m/d)
Als Biologielaborant*in arbeitest du an der Entwicklung und Überprüfung von Wirkstoffen für In-vitro-Diagnostika. Du wendest bei uns moderne Untersuchungsmethoden an, lernst den Umgang mit Zellkulturen und arbeitest mit Mikroorganismen.
Ausbildungsstandorte:
- Marburg
Glasapparatebauer (w/m/d)
Du stellst bei Siemens Healthineers Glaskörper für verschiedene Röntgenröhren unserer Medizintechnikprodukte her. Du benutzt den Gasbrenner um das Glas manuell oder maschinell durch Erhitzen, Blasen, Biegen, Einschnüren und Ausziehen in Form zu bringen. Als Glasapparatebauer*in bist du Spezialist*in, um Glasmassen in die richtige Form zu bringen!
Ausbildungsstandorte:
- Rudolstadt

Fachkraft (w/m/d) für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Du bist in unseren Mitarbeiter*innen- und Gästerestaurants bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen wie Sommerfesten und Betriebsfeiern dabei und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und Service. In deiner Ausbildung werden dir Kenntnisse in Bereichen wie Ernährung und Nahrungsmittel, Etikette, Serviermethoden und Speisenzubereitung vermittelt.
Ausbildungsstandorte:
- Erlangen/Forchheim
Oberflächenbeschichter (w/m/d)
Du veränderst oder verbesserst die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Bauteilen, die später in Röntgenröhren eingesetzt werden. Wenn du handwerkliches Geschick und Interesse an Chemie hast, dann ist die Ausbildung Oberflächenbeschichter*in genau das Richtige für dich.
Ausbildungsstandorte:
- Rudolstadt
Mechatroniker (w/m/d)
Als Mechatroniker*in bist du nicht nur in der Lage, mit dem Schraubenschlüssel umzugehen, sondern auch zu löten und elektronische Messinstrumente einzusetzen. Zu deinen Aufgaben gehört z.B. das Zusammenbauen, Verdrahten, Prüfen und Reparieren eines Röntgengerätes. Bei uns lernst du z.B., wie mechanische Baugruppen an CNC-Maschinen herstellt werden.
Ausbildungsstandorte:
- Berlin
- Erlangen/Forchheim
- Kemnath
- Leipzig
- Marburg
- Rudolstadt
Elektroniker (w/m/d)
Als Elektroniker*in beschäftigst du dich mit dem elektronischen Innenleben von medizintechnischen Geräten. Du übernimmst z.B. das Zusammenbauen, Verdrahten, Prüfen und Reparieren von Röntgengeräten. Damit unterstützt du bei uns den Fortschritt der Medizintechnik!
Ausbildungsstandorte:
- Erlangen/Forchheim
- Kemnath
Industriemechaniker (w/m/d)
Als Industriemechaniker*in bist du bei der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von medizintechnischen Systemen dabei. Du bearbeitest z.B. verschiedene Metalle, aber auch Kunststoffe, überwachst die Produktionsprozesse und sicherst die Qualität unserer Produkte. Außerdem übernimmst du die Einrichtung, Umrüstung, Änderung und Steuerung von Maschinen und Anlagen in unserer Medizintechnikgeräte-Fertigung.
Ausbildungsstandorte:
- Erlangen/Forchheim
- Rudolstadt
Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement
Du bist Expert*in für Büroorganisation. Während der Ausbildung bekommst du einen Einblick in verschiedene kaufmännische Bereiche, wie z.B. Personal, Logistik, Marketing, Controlling oder Team- und Managementassistenz und kannst so den Bereich finden, der am besten zu dir passt.
Ausbildungsstandorte:
- Erlangen/Forchheim
Biologielaborant (w/m/d)
Als Biologielaborant*in arbeitest du an der Entwicklung und Überprüfung von Wirkstoffen für In-vitro-Diagnostika. Du wendest bei uns moderne Untersuchungsmethoden an, lernst den Umgang mit Zellkulturen und arbeitest mit Mikroorganismen.
Ausbildungsstandorte:
- Marburg
Glasapparatebauer (w/m/d)
Du stellst bei Siemens Healthineers Glaskörper für verschiedene Röntgenröhren unserer Medizintechnikprodukte her. Du benutzt den Gasbrenner um das Glas manuell oder maschinell durch Erhitzen, Blasen, Biegen, Einschnüren und Ausziehen in Form zu bringen. Als Glasapparatebauer*in bist du Spezialist*in, um Glasmassen in die richtige Form zu bringen!
Ausbildungsstandorte:
- Rudolstadt

Fachkraft (w/m/d) für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Du bist in unseren Mitarbeiter*innen- und Gästerestaurants bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen wie Sommerfesten und Betriebsfeiern dabei und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und Service. In deiner Ausbildung werden dir Kenntnisse in Bereichen wie Ernährung und Nahrungsmittel, Etikette, Serviermethoden und Speisenzubereitung vermittelt.
Ausbildungsstandorte:
- Erlangen/Forchheim
Oberflächenbeschichter (w/m/d)
Du veränderst oder verbesserst die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Bauteilen, die später in Röntgenröhren eingesetzt werden. Wenn du handwerkliches Geschick und Interesse an Chemie hast, dann ist die Ausbildung Oberflächenbeschichter*in genau das Richtige für dich.
Ausbildungsstandorte:
- Rudolstadt

Kombination von Studium und Praxisphasen im Unternehmen
Unsere Studiengänge mit vertiefter Praxis ermöglichen es dir, praktische Erfahrungen in der Medizintechnikbranche zu sammeln und gleichzeitig zu studieren. Entdecke unsere Studiengänge aus den Bereichen Informatik, Technik und Wirtschaft.
Duale Studiengänge
Wirtschaft
Beim Studium im Bereich Wirtschaft wirst du bei uns in verschiedenen Funktionen entlang der Wertschöpfungskette unserer Produkte tätig. Du lernst verschiedene Geschäftsprozesse unseres internationalen Unternehmens kennen, z.B. angefangen bei der Material- und Produktionswirtschaft bis hin zum Vertrieb.
Studiengänge entdecken:
Informatik
Wir bieten dir ein breites Portfolio an IT-Studiengängen: Von der klassischen Informatik mit ihren zahlreichen Einsatzbereichen, über den auf IT-Sicherheit spezialisierten Studiengang Cybersicherheit bis hin zu Data Science in Technik und Wirtschaft.
IT-Studiengänge entdecken:
Technik
Neben Elektro- und Informationstechnik kannst du bei uns auch Technische Kommunikation oder Medizintechnik studieren.
In unserem Studiengang Technische Kommunikation und Medienmanagement werden technische Grundlagen mit Sprache und Linguistik verbunden.
Während des Studiengangs Medizintechnik bist du als Serviceingenieur*in bei unseren Kund*innen unterwegs und erlernst insbesondere die Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik für bildgebende Verfahren.
Technische Studiengänge entdecken:
Wirtschaft
Beim Studium im Bereich Wirtschaft wirst du bei uns in verschiedenen Funktionen entlang der Wertschöpfungskette unserer Produkte tätig. Du lernst verschiedene Geschäftsprozesse unseres internationalen Unternehmens kennen, z.B. angefangen bei der Material- und Produktionswirtschaft bis hin zum Vertrieb.
Studiengänge entdecken:
Informatik
Wir bieten dir ein breites Portfolio an IT-Studiengängen: Von der klassischen Informatik mit ihren zahlreichen Einsatzbereichen, über den auf IT-Sicherheit spezialisierten Studiengang Cybersicherheit bis hin zu Data Science in Technik und Wirtschaft.
IT-Studiengänge entdecken:
Technik
Neben Elektro- und Informationstechnik kannst du bei uns auch Technische Kommunikation oder Medizintechnik studieren.
In unserem Studiengang Technische Kommunikation und Medienmanagement werden technische Grundlagen mit Sprache und Linguistik verbunden.
Während des Studiengangs Medizintechnik bist du als Serviceingenieur*in bei unseren Kund*innen unterwegs und erlernst insbesondere die Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik für bildgebende Verfahren.
Technische Studiengänge entdecken:
Wirtschaft
Beim Studium im Bereich Wirtschaft wirst du bei uns in verschiedenen Funktionen entlang der Wertschöpfungskette unserer Produkte tätig. Du lernst verschiedene Geschäftsprozesse unseres internationalen Unternehmens kennen, z.B. angefangen bei der Material- und Produktionswirtschaft bis hin zum Vertrieb.
Studiengänge entdecken:
Events & Schülerpraktika

30.10.–03.11.2023
Forscherinnen Camp
In der Woche kannst du bei Siemens Healthineers und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg praxisnah entdecken, wie Technik in der Medizin eingesetzt wird. Außerdem bekommst du Einblicke in deine Einstiegsmöglichkeiten bei Siemens Healthineers.

20. –21. September 2023
Studieninfotage TH Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg

23. September 2023
Future Talents Day
Entdecke unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge in Erlangen!
Siemens Healthineers
Allee am Röthelheimpark 3b
91052 Erlangen

26.–27. September 2023
Vocatium Jena
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Sparkassen-Arena Jena
Keßlerstraße 28
07745 Jena

28. September 2023
Digitaler Elternabend
Ihr Kind steht kurz vor dem Abschluss und die Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz steht noch an? Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet eine Woche der digitalen Elternabende. Hier wird Ihnen als Eltern und Ihren Kindern die Möglichkeit geboten, verschiedene Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennenzulernen.
30. September 2023
Ausbildungs- und Studienmesse Bayreuth
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Oberfrankenhalle
Am Sportpark 3
95448 Bayreuth

20. Oktober 2023
Parentum Fürth
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Stadthalle Fürth
Rosenstraße 50
90762 Fürth

30.10.–03.11.2023
Forscherinnen Camp
In der Woche kannst du bei Siemens Healthineers und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg praxisnah entdecken, wie Technik in der Medizin eingesetzt wird. Außerdem bekommst du Einblicke in deine Einstiegsmöglichkeiten bei Siemens Healthineers.

20. –21. September 2023
Studieninfotage TH Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg

23. September 2023
Future Talents Day
Entdecke unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge in Erlangen!
Siemens Healthineers
Allee am Röthelheimpark 3b
91052 Erlangen

26.–27. September 2023
Vocatium Jena
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Sparkassen-Arena Jena
Keßlerstraße 28
07745 Jena

28. September 2023
Digitaler Elternabend
Ihr Kind steht kurz vor dem Abschluss und die Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz steht noch an? Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet eine Woche der digitalen Elternabende. Hier wird Ihnen als Eltern und Ihren Kindern die Möglichkeit geboten, verschiedene Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennenzulernen.
30. September 2023
Ausbildungs- und Studienmesse Bayreuth
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Oberfrankenhalle
Am Sportpark 3
95448 Bayreuth

20. Oktober 2023
Parentum Fürth
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Stadthalle Fürth
Rosenstraße 50
90762 Fürth

30.10.–03.11.2023
Forscherinnen Camp
In der Woche kannst du bei Siemens Healthineers und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg praxisnah entdecken, wie Technik in der Medizin eingesetzt wird. Außerdem bekommst du Einblicke in deine Einstiegsmöglichkeiten bei Siemens Healthineers.







Praktikum für Schüler*innen
Du bist mindestens 14 Jahre alt und möchtest erste Einblicke in die Arbeitswelt bei Siemens Healthineers bekommen? Dann bewirb dich für ein technisches, wirtschaftliches oder IT Praktikum für Schüler*innen an unseren Standorten Erlangen/Forchheim, Rudolstadt oder Kemnath.
FAQs zur Bewerbung
Du hast einen interessanten Ausbildungsberuf oder Studiengang bei Siemens Healthineers gefunden und möchtest dich bei uns bewerben? Super, das freut uns!
Unsere Recruiterin Amelie hat noch ein paar Tipps für dich:
Unsere Benefits

Vergütung & Benefits

Zusammenarbeit & Gemeinschaft
Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Während deiner Ausbildung oder deinem Studium hast du bei uns persönliche Ansprechpartner*innen und Coaches, die für dich da sind. Bei zahlreichen Firmenevents kannst du dich mit deinen Kolleg*innen vernetzen und Kontakte knüpfen.

Persönliche Entwicklung
Du arbeitest während deiner Ausbildung oder deinem Studium an eigenen Projekten und bekommst Einblicke in verschiedene Bereiche bei Siemens Healthineers. Durch kontinuierliches Feedback und abwechslungsreiche Seminare kannst du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Auch nach dem Abschluss stehen dir bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung offen.

Vielfalt & Inklusion
Diversity wird bei uns großgeschrieben. Wir schätzen Vielfalt in Form von Einbeziehung und Zusammenarbeit zwischen Menschen mit verschiedenen Hintergründen, Erfahrungen, Denkweisen, Fachkenntnissen und individuellen Qualitäten. Du kannst bei uns du selbst sein und dein volles Potenzial ausschöpfen.

Medizintechnikbranche
Du leistest bei uns mit deiner Arbeit einen Beitrag für die Gesellschaft. Egal, ob du beispielsweise als Elektroniker*in unsere Medizintechnikgeräte in Betrieb nimmst, als Projektmanager*in unsere Kunden berätst oder als Informatiker*in die Software unserer Produkte weiterentwickelst: Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitswesen von morgen. Unser Ziel ist es mit unserer Arbeit Menschen weltweit ein gesünderes und längeres Leben zu ermöglichen.

Work-Life-Balance
Freizeit darf neben der Ausbildung oder dem Studium nicht zu kurz kommen – deshalb sind unsere Arbeitszeiten so flexibel wie möglich. Wir bieten dir außerdem 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie ein exklusives Angebot aus unserem Gesundheitsmanagement.

Vergütung & Benefits

Zusammenarbeit & Gemeinschaft
Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Während deiner Ausbildung oder deinem Studium hast du bei uns persönliche Ansprechpartner*innen und Coaches, die für dich da sind. Bei zahlreichen Firmenevents kannst du dich mit deinen Kolleg*innen vernetzen und Kontakte knüpfen.

Persönliche Entwicklung
Du arbeitest während deiner Ausbildung oder deinem Studium an eigenen Projekten und bekommst Einblicke in verschiedene Bereiche bei Siemens Healthineers. Durch kontinuierliches Feedback und abwechslungsreiche Seminare kannst du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Auch nach dem Abschluss stehen dir bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung offen.

Vielfalt & Inklusion
Diversity wird bei uns großgeschrieben. Wir schätzen Vielfalt in Form von Einbeziehung und Zusammenarbeit zwischen Menschen mit verschiedenen Hintergründen, Erfahrungen, Denkweisen, Fachkenntnissen und individuellen Qualitäten. Du kannst bei uns du selbst sein und dein volles Potenzial ausschöpfen.

Medizintechnikbranche
Du leistest bei uns mit deiner Arbeit einen Beitrag für die Gesellschaft. Egal, ob du beispielsweise als Elektroniker*in unsere Medizintechnikgeräte in Betrieb nimmst, als Projektmanager*in unsere Kunden berätst oder als Informatiker*in die Software unserer Produkte weiterentwickelst: Gemeinsam gestalten wir das Gesundheitswesen von morgen. Unser Ziel ist es mit unserer Arbeit Menschen weltweit ein gesünderes und längeres Leben zu ermöglichen.

Work-Life-Balance
Freizeit darf neben der Ausbildung oder dem Studium nicht zu kurz kommen – deshalb sind unsere Arbeitszeiten so flexibel wie möglich. Wir bieten dir außerdem 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie ein exklusives Angebot aus unserem Gesundheitsmanagement.

Vergütung & Benefits





