Optimierte Versorgung durch wichtige Analysen direkt am Point-of-Care
Was wäre möglich, wenn wichtige Ergebnisse sicher, patientennah und in weniger als einer Minute von einem System ausgegeben werden, das das gesamte Pflegeteam sicher vernetzt?
Mit dem epoc® Blutgasanalysesystem als zentralem Verbindungselement der Versorgung kann sich das Pflege-, Praxis- und Laborpersonal weiter auf das Wesentliche konzentrieren – dort, wo es drauf ankommt, für die Patient*innen da zu sein.
Eigenschaften & Vorteile
Das epoc System bringt alles zusammen: Patient*innen, aussagekräftige Testergebnisse, Pflegepersonal und Behandlungsmaßnahmen.
Diagnose und Behandlung können so beschleunigt werden. Gesundheitsversorger können so Ressourcen besser nutzen. Ein vereinfachtes Testverfahren und eine integrierte positive Patienten-ID können für mehr Patientensicherheit sorgen. Die Optimierung des Workflows von Blutgasanalysen kann zur Kostensenkung beitragen. Bessere Behandlungsergebnisse können erreicht werden und es steht in jeder Versorgungsphase ein vollständiges und einheitliches klinisches Bild zur Verfügung.
Vorteile für die Pulmologie
Die Blutgasanalyse hat sich zu einer Standard-Diagnostik in der Lungenfachärztlichen Praxis etabliert und ist ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Untersuchungen der Patient*innen die an COPD, Asthma und anderen Lungenerkrankungen leiden sowie bei akuten Zuständen des Patient*innen. Das epoc System liefert schnell verfügbare Ergebnisse und passt sich durch seine geringe Größe und flexible und transportable Handhabung gut an die Praxisumgebung an.

Das medizinische Personal hat mehr Zeit für den Patient*innen – mit dem Vorteil einer schnelleren diagnostischen Abklärung und therapeutischen Entscheidungsfindung.
Wie können verbesserte Sicherheit und ein vereinfachter Testprozess Vertrauen und Sicherheit schaffen?
Das epoc System vernetzt das gesamte Team, so dass es keine Rolle spielt, wenn Labor- und Pflegepersonal in verschiedenen Bereichen des Krankenhauses und der Arztpraxis arbeiten. Mit dem epoc System können Sie die Gesundheitsversorgung gemeinsam optimieren.
“The purpose of the 2017 National Patient Safety Goals is to improve patient safety. Two goals highlighted to address problems were to identify patients correctly and improve staff communication.”
The Joint Commission Accreditation Hospital
“The immediate introduction at the bedside of a patient’s blood sample into an epoc test card minimizes preanalytical sample degradation.”
Clarke Woods, BS, und Dave Culton, BA. Pinnacle Health
Die patientennahe Analyse vereinfacht den Prozess und macht einen Probentransport überflüssig und sorgt mit einer guten Prä-Analytik für präzise Testergebnisse.
Traditionelle Testmethoden beinhalten mehrere Schritte, darunter auch den Transport zu einem fest installierten Analysesystem. So geht wertvolle Zeit verloren, wodurch sich der Zeitraum bis zum Vorliegen von Ergebnissen verlängern kann.
“We are talking 30 mins on a test and that is a STAT because that is just the process. That’s just how long it takes there’s nothing you can do about that”
Grundlegender Wandel in der medizinischen Versorgung am Huntsville Hospital
Das Huntsville Hospital konnte seine (Sepsis-) Sterblichkeitsrate durch ein gezieltes Maßnahmenprogramm um etwa 50 % reduzieren.
“For every hour you wait to give an antibiotic, the mortality for that patient increases 8%, so now that we have the handheld device, the nurse can get those results within 3 minutes, and we know how to treat that patient.” - Carissa Hicks, RN, Huntsville Hospital
Aussagekräftige Ergebnisse in weniger als einer Minute direkt am Point-of-Care.
Die Ergebnisse spiegeln den aktuellen Zustand der Patient*innen wider und nicht den Zustand 30 Minuten zuvor.
Weniger Zeitaufwand seitens des Labors für ein komplexes Bestandsmanagement, so dass Zeit und Ressourcen effizienter genutzt werden können.
Was bietet eine bei Raumtemperatur stabile Einzeltestkarte mit barcodiertem Verfallsdatum?
Konzentrieren Sie sich ganz auf die wichtigsten Aufgaben in der Patientenversorgung.
Automatische Qualitätssicherung durch Barcodierung und optimales Bestandsmanagement durch Einzeltestkarten, die auch bei Raumtemperatur stabil bleiben.
“Each reagent for the epoc has direct bar coding, ensuring easy traceability.”
Shweta Agarwal, MD, Baylor College of Medicine und Texas Children’s Hospital
“The epoc system uses a single test card with all the different analytes whereas a competitor system uses multiple test cartridges for the same results. Lastly, the smart card technology of epoc reduces cost and maximizes efficiency in the hospital setting.”
Shweta Agarwal, MD, Baylor College of Medicine und Texas Children’s Hospital
Die barcodierten Testkarten vermindern das Risiko, dass abgelaufene Reagenzien verwendet werden.
Durch sichere Kommunikation und unsere POC-IT-Lösungen die Vorteile einer zentralen Kontrolle dezentraler Analysen nutzen
Das epoc System unterstützt eine bidirektionale Kommunikation mit dem POCcelerator Datenmanagementsystem, damit das Pflegepersonal Systeme, Benutzer und Bestände verwalten kann, ebenso wie die Qualitätskontrolle. So können Daten krankenhausweit proaktiv verwaltet werden: für eine zentrale Kontrolle dezentraler Analysen.

Vernetzte Komplettversorgung
Verwalten, konfigurieren und kontrollieren Sie Analysen auf epoc, RAPIDPoint® und RAPIDLab® Blutgasanalysesystemen und beheben Sie Probleme mit unserer POC Ecosystem™ Lösung. Ermöglichen Sie mit unserem POCcelerator Datenmanagementsystem die Überwachung der Daten aller angeschlossenen Analysesysteme, einschließlich epoc Blood Analysis Systemen und Systemen von über 40 verschiedenen Herstellern.

POC Ecosystem™ Lösung
Unabhängig von der Zusammenstellung Ihrer Instrumente und dem Standort Ihrer Notfallanalysen unterstützt Sie die POC-Software von Siemens Healthineers dabei, Ihre Produktivität zu steigern, Ihre klinischen Arbeitsabläufe zu verbessern, Ihre Compliance- und Akkreditierungsauflagen zu erfüllen und Ihr Ressourcenmanagement zu optimieren.
Assays
Jede Einrichtung sollte ihre eigenen Normalbereichswerte bestimmen und festlegen.
* Werte > 60 werden als > 60 ml/min/1,73 m2 ausgegeben.
† IDMS-rückführbarer MDRD-Typ
‡ CKD-EPI-Gleichung
§ Bedside Schwartz-Gleichung
Jede Einrichtung sollte ihre eigenen Normalbereichswerte bestimmen und festlegen.
* Werte > 60 werden als > 60 ml/min/1,73 m2 ausgegeben.
† IDMS-rückführbarer MDRD-Typ
‡ CKD-EPI-Gleichung
§ Bedside Schwartz-Gleichung
Technische Details
War diese Information hilfreich für Sie?
Die Produktverfügbarkeit variiert von Land zu Land und unterliegt den jeweiligen zulassungsrechtlichen Anforderungen. Wenn Sie Fragen zur Verfügbarkeit haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner vor Ort.