Bekämpfung der steigenden Prävalenz der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung
Erfahren Sie mehr über NAFLD, eine der Hauptursachen für leberbedingte Mortalität
NAFLD (Non-alcoholic Fatty Liver Disease) ist eine Erkrankung, bei der überschüssiges Fett, das nicht durch starken Alkoholkonsum verursacht wird, in der Leber gespeichert wird. Es gibt zwei Formen von NAFLD: die einfache Fettleber (einfache Steatose) und nicht-alkoholische Steatohepatitis (NASH).
NAFLD wird sich in den nächsten 20 Jahren zur führenden Ursache leberbedingter Mortalität entwickeln.1
Mit der Verfügbarkeit neuer Therapien sind nichtinvasive Tests ein wichtiges Instrument zur Identifizierung von Patienten mit einem Risiko für Zirrhose und leberbedingte klinische Ereignisse (LREs). Erfahren Sie mehr über die Notwendigkeit nichtinvasiver Tests und darüber, wie der Enhanced Liver Fibrosis (ELF™) Test bereits heute helfen kann.
Infografik: Ursachen von Lebererkrankungen
Mehrere Faktoren können zu einer Lebererkrankung führen. Übermäßiger Alkoholkonsum, Fettleibigkeit, Diabetes, Hepatitis-Infektionen und übermäßiger Medikamentenkonsum können zu einer entzündeten und möglicherweise fibrotischen Leber beitragen.

Schädigung der Leber

Normale Leber
Lobuläre Struktur der Leber
Die Leber enthält schätzungsweise 1 bis 1,5 Millionen Leberläppchen mit einem Durchmesser von 1-2 mm.
Leberläppchen sind kleine Struktureinheiten, die aus Leberzellen (Hepatozyten) bestehen.

Entzündete Leber
Bildung von kollagenem Bindegewebe
Wenn Leberzellen chronisch geschädigt sind - zum Beispiel durch eine langanhaltende Entzündung - bildet sich übermäßig viel kollagenes Bindegewebe.

Fibrotische Leber
Verhärtung der Leber
Das Bindegewebe ersetzt allmählich die eigentlichen Leberzellen. Das Organ vernarbt und verliert seine Elastizität und Funktion.
Fortschreiten der Lebererkrankung
Klicken Sie auf die einzelnen Punkte, um mehr über die Stadien und das Fortschreiten der Lebererkrankung zu erfahren.
Ablauf der Bewertung der Leberfunktion
Klicken Sie auf die Karten unten, um mehr über die verschiedenen Arten der Leberuntersuchung zu erfahren.

Ein integrierter Ultraschallwandler misst die Geschwindigkeit der Pulswelle zwischen zwei Punkten. Je weniger elastisch das Lebergewebe ist, desto schneller breitet sich der Puls in der Leber aus.

Biopsie
Die Probe wird dann unter dem Mikroskop auf Narbengewebe untersucht.

Der ELF Test
Drei wichtige Serummarker können mit einem automatisierten Analysegerät nachgewiesen und daraus das Risiko eines Krankheitsverlaufs abgeleitet werden.

Aktuelle Herausforderungen bei NAFLD-Patienten
Bei der derzeitigen und wachsenden Zahl von NAFLD-Patienten besteht ein dringender Bedarf an einer frühzeitigen und genauen Identifizierung von Patienten, bei denen das Risiko besteht, dass sie eine Zirrhose und leberbezogene Ereignisse (LRE) entwickeln. Patienten mit leichter Erkrankung werden oft unangemessener Weise für invasive Untersuchungen an die Sekundärversorgung überwiesen, und nicht diagnostizierte Patienten verbleiben in der Primärversorgung, bis sich Komplikationen einer Zirrhose entwickeln.
Klicken Sie unten, um mehr über die Herausforderungen bei NAFLD-Patienten zu erfahren.
Die Notwendigkeit nichtinvasiver Tests auf Leberfibrose
Das Vorgehen zur Diagnose einer möglichen Leberfibrose beruht traditionell auf einer kostenintensiven und invasiven Leberbiopsie, die von einem Spezialisten durchgeführt werden muss, die das Ausmaß der Fibrose nicht zwingend adäquat wiedergibt und mit einem Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen einhergeht. Um mehr zu erfahren, folgen Sie dem Weg von der nicht diagnostizierten Fibrose bis zur invasiven Untersuchung.

Die (hier erwähnten) Produkte/Funktionen sind nicht in allen Ländern kommerziell verfügbar. Ihre zukünftige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden.
Referenzen
Younossi ZM, et al. Hepatology. 2016;64:73–84.
Pais R, Barritt AS 4th, Calmus Y, et al. J Hepatol. 016;65(6):1245–1257. doi:10.1016/j.jhep.2016.07.033.
Younossi ZM, et al. Diagnostic modalities for nonalcoholic fatty liver disease, nonalcoholic steatohepatitis, and associated fibrosis. Hepatology. 2018 Jul;68(1):349-60.
Anstee QM, et al. Noninvasive tests accurately identify advanced fibrosis due to NASH: baseline data from the STELLAR trials. Hepatology. 2019 Nov;70(5):1521-30.