Das Kostenmanagement für die Behandlung chronischer Erkrankungen einer immer älter werdenden Bevölkerung erfordert ein Ultraschallsystem, das an allen Fronten abliefert.
- Außergewöhnliche Bildgebung mit verbesserter Farbsensitivität in größeren Tiefen1 – mit Bewegungsunterdrückung für Patienten- und Schallkopfbewegungen
- Höhere Effizienz durch Reduzierung der Untersuchungsdauer mit KI-gestützten Werkzeugen
- Zugänglichkeit, die präzise Bildgebung ermöglicht, leichtgewichtig ist und deshalb direkt an das Patientenbett gebracht werden kann
- Mehrwert durch effiziente Workflows, um mehr Patienten bedienen und die Anzahl der zusätzlich angeforderten Test reduzieren zu können
Bildgebung, die Vertrauen erweckt
Kohärenz-Bildgebung für gleichmäßige Fokussierung
Die verbesserte Ausrichtung dank der auf Phasen- und Amplitudeninformationen basierenden Bildentstehung ermöglicht eine hohe Auflösung und erweitert den Dynamikbereich um bis zu 18 dB, so dass im Vergleich zu herkömmlichen1 Ultraschallsystemen eine höhere Bildqualität erreicht wird.
Schallköpfe mit piezoelektrischem Einkristall-Design für hohe Sensitivität
Das Herzstück eines jeden Schallkopfs ist piezoelektrisches Material. Einkristall-Designs bieten genau dort eine verbesserte Sensitivität und Bandbreite, wo diese in klinischen Anwendungsgebieten für abdominale und kardiale Schallköpfe am ehesten benötigt werden. Größere Bandbreiten ermöglichen eine harmonische Bildgebung, eine axiale Auflösung sowie eine hohe Sensitivität für mehr Eindringtiefe und eine klare Darstellung.
UltraArt für hohe Sensitivität / Quad-Display
Mit UltraArt, der innovativen universalen Bildverarbeitung von Siemens Healthineers können Sie Ultraschall ganz nach Ihren Bedürfnissen nutzen. Wählen Sie die gewünschten Bildeinstellungen einfach per Tastenberührung im Echtzeit-Quad-Display auf dem Touchscreen aus. Verbessern Sie die Kontrastauflösung unterschiedlicher anatomischer Strukturen und erhöhen Sie anwenderübergreifend die Untersuchungsqualität und -konsistenz, indem nicht praktikable Kombinationen einzelner Nachbearbeitungsparameter vermieden werden.
Arbeitsbelastung verringern mit AutoTEQ
Mit AutoTEQ, einer Technologie zum Gewebeausgleich, werden relevante Parameter automatisch optimiert, so dass sich Anpassungen durch den Bediener auf ein Minimum reduzieren. Sowohl im B-Mode als auch bei PW-Darstellungsarten stehen mehrere Aufnahmeparameter, wie Verstärkung, Geschwindigkeitseinstellungen und Wandfilter zur Verfügung.
Die verbesserte Ausrichtung dank der auf Phasen- und Amplitudeninformationen basierenden Bildentstehung ermöglicht eine hohe Auflösung und erweitert den Dynamikbereich um bis zu 18 dB, so dass im Vergleich zu herkömmlichen1 Ultraschallsystemen eine höhere Bildqualität erreicht wird.
Schallköpfe mit piezoelektrischem Einkristall-Design für hohe Sensitivität
Das Herzstück eines jeden Schallkopfs ist piezoelektrisches Material. Einkristall-Designs bieten genau dort eine verbesserte Sensitivität und Bandbreite, wo diese in klinischen Anwendungsgebieten für abdominale und kardiale Schallköpfe am ehesten benötigt werden. Größere Bandbreiten ermöglichen eine harmonische Bildgebung, eine axiale Auflösung sowie eine hohe Sensitivität für mehr Eindringtiefe und eine klare Darstellung.
UltraArt für hohe Sensitivität / Quad-Display
Mit UltraArt, der innovativen universalen Bildverarbeitung von Siemens Healthineers können Sie Ultraschall ganz nach Ihren Bedürfnissen nutzen. Wählen Sie die gewünschten Bildeinstellungen einfach per Tastenberührung im Echtzeit-Quad-Display auf dem Touchscreen aus. Verbessern Sie die Kontrastauflösung unterschiedlicher anatomischer Strukturen und erhöhen Sie anwenderübergreifend die Untersuchungsqualität und -konsistenz, indem nicht praktikable Kombinationen einzelner Nachbearbeitungsparameter vermieden werden.
Arbeitsbelastung verringern mit AutoTEQ
Mit AutoTEQ, einer Technologie zum Gewebeausgleich, werden relevante Parameter automatisch optimiert, so dass sich Anpassungen durch den Bediener auf ein Minimum reduzieren. Sowohl im B-Mode als auch bei PW-Darstellungsarten stehen mehrere Aufnahmeparameter, wie Verstärkung, Geschwindigkeitseinstellungen und Wandfilter zur Verfügung.

Intelligenter Workflow für hohe Effizienz
Um Systemausfallzeiten zu verringern, stellt Siemens Healthineers eine Reihe von Remote-Plattformen und -Services bereit, die helfen sollen, die Systemleistung zu maximieren, die Sicherheit zu gewährleisten und die Systemverfügbarkeit zu erhöhen.
- 1-Klick-Registrierung
- Auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Werkzeuge
- Eine umfassende Palette von 13 Schallköpfen, welche zur Unterstützung einer Vielzahl klinischer Anwendungsgebiete eingesetzt werden können
Echtzeit-Ultraschall benötigt Echtzeit-Support
- Smart Remote Services (SRS) über eSieLink bietet Ihnen eine schnelle und sichere Anbindung an unseren technischen und klinischen Support.
- PEPConnect2 ist Ihre smarte Verbindung zu Wissen im Gesundheitswesen und dazu konzipiert, die Kompetenz, Effizienz und Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu steigern.
- teamplay Fleet2 ist Ihre schnelle Verbindung zu Serviceinformationen. Über das Online-Portal können Sie rund um die Uhr die Performance und den Servicestatus für all Ihre Systeme von Siemens Healthineers verwalten.