
Deutscher Zukunftspreis vergeben
BioNTech hat den Deutschen Zukunftspreis für die Entwicklung von mRNA-Impfstoffen erhalten. Siemens Healthineers war für die Entwicklung eines neuartigen Ansatzes für die Computertomographie ebenfalls nominiert
Thomas Flohr, Stefan Ulzheimer, Björn Kreisler und Kollegen entwickelten die photonenzählende Computertomographie (CT)1.
Ich schließe mich den Glückwünschen unseres Teams an die Gewinner Prof. Dr. med. Uğur Şahin (Sprecher) / PD Dr. med. Özlem Türeci, Prof. Dr. med. Christoph Huber, und Prof. Katalin Karikó, Ph.D., BioNTech SE, Mainz, mit ihrer Forschung zu "mRNA-Impfstoffe für die Menschheit – erster COVID-19-Impfstoff als Beginn einer neuen Ära in der Medizin“ an. Ihr innovativer mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 spielt eine fundamentale Rolle beim Beenden der Pandemie. Zugleich haben Sie bewiesen, was erreicht werden kann, wenn großartige Köpfe ihre verschiedenen Kulturen, Hintergründe, Fachkenntnisse und Erfahrungen kombinieren und zum Nutzen aller zusammenarbeiten. Sie haben so viele Leben gerettet: Diese Auszeichnung ist wohlverdient!
Dr. Christoph Zindel, Mitglied des Vorstands, Siemens Healthineers
Die Nominierung für Siemens Healthineers
Computertomographie neu definiert
Deutscher Zukunftspreis – Nominierungen für Siemens Healthnineers
- 1 Die (hier genannten) Produkte/Funktionen sind in einigen Ländern noch nicht käuflich zu erwerben. Aufgrund von medizinproduktrechtlichen Vorgaben kann die zukünftige Verfügbarkeit nicht zugesagt werden.