Im Zentrum unserer Arbeit steht die digitale Transformation der Bildgebung und Therapie, um die Patientenversorgung in der Radiologie zu verbessern. Es ist unser Ziel, in Zeiten des kritischen Bedarfs, der Wiederaufnahme des Betriebs und der Rückkehr zur (neuen) Normalität unter Berücksichtigung von COVID-19 zu besseren Behandlungsergebnissen und höherer Effizienz beizutragen.

Virtuelle Produktpräsentationen, die in Ihren Zeitplan passen
Virtuelle Produktpräsentationen (VPPs) stellen eine sichere, bequeme und dynamische Möglichkeit dar, die Fähigkeiten der Ultraschallsysteme von Siemens Healthineers kennenzulernen.
Diese Art der personalisierten Präsentation gibt Ihnen einen Überblick über das Ultraschallsystem. In einem Live-Meeting haben Sie die Möglichkeit, mit den Experten in Kontakt zu treten.
Weitere Einzelheiten zu virtuellen Produktpräsentationen nennt Ihnen gerne der für Sie zuständige Ansprechpartner von Siemens Healthineers.
Technologie mit künstlicher Intelligenz (KI)
Dank neuer KI-Tools im Bereich des Ultraschalls – einschließlich eSie Measure, eSie OB und eSie Left Heart – können Sie die Untersuchungsdauer entscheidend verkürzen. Zudem können Sie die Effizienz der Arbeitsabläufe verbessern, indem Sie alltägliche Routinemessungen ohne manuelle Arbeitsschritte ausführen, sodass Sie sich mehr auf Ihren Patienten konzentrieren können.
Daten zu allen klinischen Anwendungen liegen vor.
Smart Remote Services (SRS) mit eSieLink
Die SRS-Infrastruktur bildet die Basis für die Verbindung Ihres Ultraschallsystems mit einem weltweiten Team von Technik- und Anwendungsexperten von Siemens Healthineers. Über eine sichere Netzwerkverbindung ermöglicht SRS schnelle Service-Reaktionszeiten, einen interaktiven Anwendungssupport und Software-Updates per Fernzugriff. Mit SRS können Sie darauf vertrauen, dass Sie über eine aktuelle Systemsoftware verfügen und von Leistungsvorteilen profitieren, die vermeidbare Systemausfallzeiten verringern. Die Remote-Anbindung dient der Steigerung Ihrer Systemleistung und Produktivität.

teamplay Fleet
teamplay Fleet ist eine für medizinische Geräte entwickelte digitale Plattformlösung, mit der Sie die Verwaltung Ihres Siemens Healthineers Geräteparks rationalisieren und die Gesamtleistung Ihrer Geräte und Systeme rund um die Uhr und von jedem browserfähigen Gerät aus optimieren können.

Digitale Fortbildung mit PEPconnect
Beschleunigen Sie mit PEPconnect und PEPconnection1 den Workflow und die Lernkurve Ihrer Mitarbeiter. PEPconnect ermöglicht personalisierte Lernerfahrungen, indem Sie zu jeder Zeit und an jedem Gerät an Lernaktivitäten teilnehmen können. Wenn Sie ein Abonnement für PEPconnection haben, können Sie auf die Mitarbeiterschulungsplanung sowie auf Analysen und die Verfolgung von Fortschrittsberichten zugreifen.
1 Voraussetzung ist ein Abonnement. Die Verfügbarkeit des Abonnements hängt vom jeweiligen Land ab.

teamplay performance management applications
Die teamplay performance management applications von Siemens Healthineers ermöglichen Datenanalysen für Ihre gesamte Ultraschallausstattung. Durch den Zugriff auf Kennzahlen der Untersuchungsdauer, Mitarbeiterauslastung und Produktivität versetzt teamplay Sie in die Lage, mögliche Verbesserungen in Ihrer gesamten Abteilung zu identifizieren.
Die teamplay performance management applications machen es Ihnen leicht, über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Systeme hinweg fundierte Entscheidungen zu treffen. Da die teamplay performance management applications herstellerunabhängig funktionieren, können Sie auf die Statistikdaten Ihrer gesamten Geräteflotte zugreifen und Tools nutzen, um große Datenmengen und die Herausforderungen des steigenden Kostendrucks zu bewältigen.