inside:health – Ausgabe 8Titelthema: Herausforderung Krebsmedizin

01.05.2013
inside:health Ausgabe 8

inside:health ist das Magazin für Entscheider im Gesundheitswesen. Der Name ist Programm - mit inside:health möchten wir Sie regelmäßig über innovative Lösungen in Diagnostik, Therapie, IT und Service informieren und Ihnen zeigen, wie wir Sie bei Ihren Entscheidungen unterstützen können.

inside:health Ausgabe 8 Titelthema

Durch eine gestiegene Lebenserwartung erhöht sich auch das Risiko, an Krebs zu erkranken. Diese Häufung onkologischer Fälle stellt das Gesundheitssystem und ihre Teilnehmer vor immer neue Herausforderungen. Quo vadis, Krebsmedizin? Dieser Frage widmet sich das Titelthema der aktuellen Ausgabe. Erfahren Sie welche Rolle innovative Bildgebung und Labordiagnostik bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen.

Herz-Gefäß-Zentrum des Klinikums Nürnberg-Süd geht mit dem Beratungsansatz “Act on Heart Failure“ neue Wege.

Das Herz-Gefäß-Zentrum des Klinikums Nürnberg-Süd geht mit dem Beratungsansatz “Act on Heart Failure“ neue Wege.

Theresienkrankenhaus Mannheim brachte als erste Klinik in Deutschland seinen MAGNETOM Avanto mit einem speziellen Dot-Upgrade auf den aktuellen Stand der Technik.

Das Theresienkrankenhaus Mannheim brachte als erste Klinik in Deutschland seinen MAGNETOM Avanto mit einem speziellen Dot-Upgrade auf den aktuellen Stand der Technik.

Meldungen in der Übersicht                                                                                            

Herausforderung Krebsmedizin

Titelthema-Übersicht

Quo vadis Krebsmedizin?

Ein neuer Standard in der Niedrigdosis- Mammographie

Prostata im Visier – die MRT-geführte Biopsie

Die Kunst beginnt in der Diagnostik

Zielgenaue Tumortherapie mit syngo DynaCT

Neue Perspektiven in der Tumortherapie

Schnelle, sichere Krebsdiagnose durch FAST Dual Energy                                             

„Sie bekommen mehr für weniger.“

Siemens Remote Service   

In weiter Ferne und doch so nah 

  

IT-Management-Check  

'Man schläft einfach ruhiger.'

  

Strategische Partnerschaft   

Erfolgsmodell strategische Partnerschaft                                                                       

  

Finanzierung   

KfW unterstützt die Innovation 

    

Kardiologie   

Act on Heart Failure 

  

Next Generation Healthcare   

Von der Datensammlung zu echtem Wissen 

  

Molekularbiologie   

Der Genetik von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen auf der Spur             

  

Magnetresonanztomographie   

Vom Hirn zum Handeln

  

Labordiagnostik

Kritische Parameter am Patientenbett

Schonende und präzise Bestimmung von Leberfibrosen

 

Computertomographie   

„Eine Eier legende Wollmilchsau“ 

  

Magnetresonanztomographie

Nur der Magnet bleibt

„Als ob Sie mit einem Instrument plötzlich ein paar Oktaven mehr spielen könnten.“

 

Molekulare Bildgebung   

Vorreiter in der molekularen Bildgebung 

  

Angiographie   

Interventionelle Bildgebung so leistungsfähig wie nie – mit der Artis-Produktlinie

  

Chirurgie   

Drei Disziplinen, ein Ziel – IHU Strasbourg

  

Ultraschall   

Gefäßstrukturen besser erkennen mit Ultraschall

  

Mobiles Röntgen   

Ein Chirurgenwerkzeug wie das Skalpell 

  

3D-Bildgebung   

Verbesserung der Qualität bei operativen Eingriffen