inside:health – Ausgabe 2Titelthema: Die richtige Unterstützung

01.06.2010
inside:health Ausgabe 2

inside:health ist das Magazin für Entscheider im Gesundheitswesen. Der Name ist Programm - mit inside:health möchten wir Sie regelmäßig über innovative Lösungen in Diagnostik, Therapie, IT und Service informieren und Ihnen zeigen, wie wir Sie bei Ihren Entscheidungen unterstützen können.

inside:health Ausgabe 2 Titelthema

Erhöhte Qualitätsansprüche der Patienten und wachsender Kostendruck erfordern von den Leistungserbringern, neue Wege zu gehen. Wie können Anbieter von integrierten Lösungen für das Gesundheitswesen Krankenhäuser, Kliniken und Niedergelassene effektiv unterstützen?

inside:health Ausgabe 2 – Finanzen

Im deutschen Gesundheitswesen ist eine große Menge liquider Mittel gebunden. Alternative, flexible Finanzierungsformen können dieses Kapital freisetzen. Das sogenannte „gefrorene“ Kapital ließe sich an anderen Stellen effizienter einsetzen und würde unter dem Strich eine bessere Patientenversorgung ermöglichen.

inside:health Ausgabe 2 – Kardiologie

Der Brustschmerz ist die häufigste Ursache für die Aufnahme in der Notaufnahme und damit ein klinisch hoch relevantes Thema. Ob Brustschmerzen durch einen Herzinfarkt verursacht werden, ist oft nur zeitaufwendig festzustellen. Im Ernstfall zählt jedoch jede Minute, da sich nur bei rechtzeitiger Therapie bleibende Schäden des Herzmuskels vermeiden lassen.

Meldungen in der Übersicht                                                                                                    

Mehr als Standard – Funktionale Lösungen

Die richtige Unterstützung                                      

Jetzt sind Visionen gefragt

Erfolgreiche Arbeitsteilung

Qualität aus Verantwortung                                                                                                         

Informationstechnologie  

Die Gebrauchstauglichkeit von Krankenhaus-IT

Durchgängige Workflows im Potsdamer Klinikum

Die Zukunft im Griff

Schnell, schlank, schlau

Intelligentes Befundungssystem optimiert Workflow                                                                       

 

Verfügbarkeit   

Die Hüter der Verfügbarkeit

  

Finanzen

Alternativen wagen

  

Strategische Allianz                                                                                   

Gebündelte Kompetenz  

  

Nachhaltigkeit   

Ein Plus für mehr Effizienz

  

3-Tesla-Technologie   

Routinetest bestanden 

  

Strahlentherapie   

Gemeinsam in die Zukunft                                                                                                                         

  

Standards of Care   

Für exzellente Prozesse in der Klinik 

  

Qualitätskontrolle   

SPECT – innovative Technologien sorgen für mehr Effizienz und mehr Patientenkomfort                    

  

Kardiologie  

Myokardinfarkte früh erkennen

Dem kardiovaskulären Risiko auf der Spur

Computertomographie   

Wirtschaftlich attraktiver Hochleistungs-CT

  

Maßgeschneidertes Training   

Gezielter Kompetenzaufbau

  

Diagnostik   

Schneller und einfacher zum Befund

  

Chirurgie   

Besser als gut: 3D-Scans im OP