Die COVID-19-Pandemie stellt weiterhin eine ernsthafte weltweite Bedrohung der öffentlichen Gesundheit dar. Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2 bleiben gerade auch in der Grippesaison ein wichtiger Faktor zur Bekämpfung der Pandemie. Der Schweregrad der Grippesaison 2020-21 ist noch unklar, da diese mit der COVID-19-Pandemie zusammenfällt.
Der Nachweis und die Differenzierung respiratorischer Erreger spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Therapie von Patienten mit akuten Atemwegssyndromen. Während der Grippesaison ist dies sogar von noch größerer Bedeutung, da saisonale Viren lebensbedrohlich sein können, insbesondere für immungeschwächte Patienten, die stationär behandelt werden. SARS-CoV-2, Influenza A, Influenza B und das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) haben ähnliche klinische Erscheinungsbilder, erfordern jedoch unterschiedliche Therapieansätze. Daher kann eine Früherkennung und Differentialdiagnose eine entscheidende Voraussetzung für eine optimale Patientenversorgung sein.