Bleiben Sie auf dem Laufenden zu den neuesten radiologischen Entwicklungen in Forschung und Praxis. Mit unserer Plattform verschaffen Sie sich schnell Zugang zu Themen, die Radiologen bewegen – heute und in Zukunft.
Wie sieht die Zukunft der Bildgebung aus?
Wie können wir die Gesundheitsversorgung neu gestalten?
Die heutige Gesundheitsversorgung ist fragmentiert und die Vergütungen sind häufig stärker erlös- anstatt ergebnisorientiert. Damit eine gleichbleibend hohe Qualität der Behandlung sichergestellt ist, muss die Erkrankung des einzelnen Patienten stärker in den Mittelpunkt gestellt werden. Ein verbesserter Zugang zur Behandlung und ihre optimale Organisation rund um den Patienten sind dafür die notwendigen Voraussetzungen. Dazu muss die Behandlung erschwinglich, zugänglich und verfügbar sein.
Weltweit
benötigen Patienten Zugang zu hochwertigen, schnell verfügbaren Lösungen. Dafür
stehen heute wegweisende Technologien, intelligente Features und eine
vereinfachte Infrastruktur für einen verbesserten Behandlungszugang bereit.
Remote-Services sind ein wichtiger Teil der künftigen Gesundheitsversorgung.
Ihre Nutzung führt zu verbesserten Workflows ‒ beispielsweise bei pandemischen
Herausforderungen ‒ und die Versorgung von Patienten lässt sich effizienter und
komfortabel gestalten. Fachkräfte im Gesundheitswesen bleiben mit Patienten
über Entfernungen hinweg während der gesamten Behandlung – von der Diagnose
über die Überwachung des Behandlungsfortschritts bis zur Therapie – in Kontakt.
Remote-Services verbinden Fachkräfte im Gesundheitswesen untereinander, machen
Fachwissen und Daten für alle zugänglich und ermöglichen eine gemeinsame
Entscheidungsfindung.
Wird KI die Bildgebung übernehmen und Radiologen ersetzen?