ADVIA Centaur CP Immunoassay-System
Warum sollte ein Labor Geschwindigkeit und Effizienz für Qualität opfern müssen?
Das ADVIA Centaur® CP Immunoassay-System ist ein kompaktes, leistungsstarkes und schnelles Immunoassay-System. Diese konsolidierte Plattform mit großem diagnostischen Menu verbessert den Workflow und ermöglicht die Diagnostik unterschiedlicher Indikationsgebiete auf einem System.
- Für mehr Produktivität: Das ADVIA Centaur CP System ermöglicht unterbrechungsfreien Betrieb und Analytik auch beim Laden von Proben, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien.
- Für eine bessere Patientenversorgung: Das ADVIA Centaur CP-System unterstützt die Bearbeitung von Notfall-Proben sowie die Test-Priorisierung von Routineproben.
- Für eine einfachere Handhabung: Das ADVIA Centaur CP System verfügt über erweiterte Funktionen wie automatische Verdünnung, Reflex- und Wiederholungsmessungen, ohne dass der Anwender eingreifen muss.
- Für mehr Komfort: Das ADVIA Centaur CP-System verwendet die gleichen gebrauchsfertigen Reagenzien wie das ADVIA Centaur XP-System.
- Das ADVIA Centaur CP-System ist ein Immunoassay-Testinstrument für Labore mit mittlerem Volumen.
- Das ADVIA Centaur CP-System ist einfach zu bedienen. Es optimiert Effizienz und Workflow im Labor und bietet auf Basis der Acridiniumesther-Technologie Methoden mit hervorragender Sensitivität und Spezifität.
Eigenschaften & Vorteile
Das ADVIA Centaur® Immunoassay-System ist ein kompaktes, leistungsstarkes und schnelles Immunoassay-System. Diese konsolidierte Plattform mit großem diagnostischen Menu verbessert den Workflow und ermöglicht die Diagnostik unterschiedlicher Indikationsgebiete auf einem System.
Bessere Patientenversorgung
- Vollständige diagnostische Testmenüs umfassen Screenings, Diagnose, Risikoabschätzung und Überwachung
- Einwegspitzen verhindern Verschleppung zwischen den Proben
- Notfall-Port garantiert stets priorisierte Probenverarbeitung
- Automatische Verdünnung, Wiederholung und Reflextestung
- Sichere Ergebnisse durch Clot-Detektion und Clot-Management Bedienerfreundlichkeit und Flexibilität
- Einheitliches Reagenzkonzept innerhalb der ADVIA Centaur® Systemfamilie
- Intuitive Bedienung und ergonomische Benutzeroberfläche
- Touchscreen-Bildschirm für hohen Bedienkomfort
Hohe Leistungsfähigkeit unterstützt die Produktivität Ihres Labors
- Hohe Durchsatzraten, bis zu 180 Analysen pro Stunde
- Bearbeitung von bis zu 400 Tests ohne Anwenderzugriff
- Kontinuierliches Be- und Entladen von bis zu 84 Proben
- Keine Unterbrechung der Analytik bei Be- und Entladen von Reagenzien und Verbrauchsmaterialien
- Kapazität für 15 Test- und 10 Zusatz-Reagenzien
- Programmierbare automatische Verdünnungen, Wiederholungs- und Reflextests
Anwenderfreundlichkeit
Das ADVIA Centaur CP Immunoassay-System wurde mit Hinblick auf Anwenderfreundlichkeit entwickelt. Es ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb mit folgenden Eigenschaften:
- Die gebrauchsfertigen Reagenzien sind barcodiert und erfordern keine weitere Benutzerintervention oder Programmierung.
- Die Statusleiste warnt den Bediener, wenn die Reagenz oder Verbrauchsmaterialien zur Neige gehen um die Systemverfügbarkeit sicher zu stellen
- Es erfolgen automatische Warnmeldungen zu anstehenden Kalibrierungen und Wartungsarbeiten
- Einfache Wartung mit geringem Zeitaufwand
- Intuitive Touchscreen-Bedienung
Qualität
Das ADVIA Centaur CP Immunoassay-System verwendet dieselbe bewährte Acridiniumester-Chemilumineszenz-Technologie und die gleichen qualitätsunterstützenden Eigenschaften wie alle Systeme der ADVIA Centaur-Familie:
- Einwegpipettenspitzen (keine Verschleppung oder Kontamination)
- Automatische Gerinnselerkennung
- Benutzerdefinierte automatische Reflex- und Wiederholungstests zur Sicherstellung präziser Ergebnisse
- Erkennung von Luftblasen bei Proben und Reagenzien zur weiteren Sicherung der Ergebnisqualität
Flexible Lösungen
Das ADVIA Centaur CP Immunoassay-System unterstützt verschiedene Szenarien. Mit der ADVIA Centaur-Systemfamilie können Sie Tests im Satellitenlabor und im Kernlabor mit derselben Technologie und derselben Assayqualität durchführen.
- Labore mit mittlerem Volumen steigern die Produktivität auf einer Plattform
- Notfall-/STAT-Funktionen verbessern die Ergebnisverfügbarkeit
- Speziallabore können kurze Bearbeitungszeiten bei einem breiten Menü anbieten
- Unterstützung der Logistik bei Labor-Verbünden durch gleiche Reagenzien und Verbrauchsmaterialien innerhalb der ADVIA Centaur Familie
Mit dem ADVIA Centaur CP Immunoassay-System bewältigen Sie hohe Testdurchsätze mit einem kompakten System, optimieren die Produktivität und sind für die wachsenden Anforderungen lhres Labors vorbereitet.
Assays
Allergie
Gesamt IgE
Anämie
Vitamin B12 Aktiv
EPO
Ferritin
Folsäure
Vitamin B12
Autoimmunerkrankungen
Anti-CCP
Knochenstoffwechsel
PTH-Intakt
Kardiologie
BNP
CK-MB
Hochempfindliches Troponin I (TNIH)*
Myoglobin
NT-proBNP
Diabetes
C-Peptid
Insulin
Hepatitis
Anti-HBe
Anti-HBs 2
Anti-HAV IgM
Anti-HAV Total
Anti-HBc IgM
Anti-HBc Total
Anti-HBc Total2
HBeAG
HBsAg Bestätigungstest
HBsAgII
Anti-HCV
HIV
Anti-HIV1/O/2 enhanced
HIV Ag/Ak Combo (CHIV)
Immunsuppressiva
Ciclosporin
Everolimus*
Sirolimus*
Entzündungsmarker/Sepsis
IL-6
LBP
Procalcitonin (PCT)
Lebererkrankungen
Enhanced Liver Fibrosis (ELF™) Test
HA (ELF™ Test)
PIIINP (ELF™ Test)
TIMP (ELF™ Test)
Stoffwechsel
Cortisol
Homocystein
Neurologie
TTAU (Total-Tau)*
AB42 (β-Amyloid 1-42)*
Onkologie
AFP
CA 125II‡
CA 15-3‡
CA 19-9
Calcitonin*
CEA
cPSA (Komplexiertes PSA)
CYFRA 21-1*‡
NSE*
PSA
SCC*‡
Serum HER-2/neu
Reproduktionsendokrinologie
AFP
Androstenedion
Anti-Müller-Hormon*
DHEAS
Enhanced Östradiol
Freies βhCG
FSH
hCG
LH
PAPP-A
PlGF*
Progesteron
Prolaktin
sFLT-1*
SHBG
Testosterone II
Spezielle Infektionsdiagnostik
EBV-EBNA IgG*
EBV-VCA IgG*
EBV-VCA IgM*
Syphilis
Zika test*
Therapeutisches Medikamenten-Monitoring (TDM)
Carbamazepin
Digitoxin
Digoxin
Gentamicin
Phenobarbital
Phenytoin
Theophyllin
Tobramycin
Valproinsäure
Vancomycin
Schilddrüse
Anti-TgII
Anti-TPO
Freies T3
Freies T4
T-Uptake
Gesamt T3
Gesamt T4
TSH3-Ultra
TSH
ToRCH
CMV IgG
CMV IgM*
Herpes-1 IgG (HSV1)
Herpes-2 IgG (HSV2)
Anti-Rubella IgGII
Anti-Rubella IgM
Anti-Toxoplasma IgG
Anti-Toxoplasma IgM*
Technische Spezifikationen
Überblick | |
Systemtyp | Random Access Immunoassay-System |
Durchsatz | Bis zu 180 Tests/Stunde in Batch oder Random Access Mode |
Testdauer | Ab 15 Minuten |
Onboard-Assays | 15 |
Assay Kapazität (Gesamt) | 100 |
Proben und Probenmanagement | |
Probenröhrchen | 5 ml, 7 ml, 10 ml, 1 ml Probenröhrchen, Microcups |
Probenkapazität | 84 Proben, kontinuierliches Laden in Probenracks mit 12 Positionen |
Walkaway-Zeit | Mindestens 1 Stunde |
STAT-Positionen | Definierte STAT-Position plus zusätzliche Eingabemöglichkeit zur individuellen Planung von Notfallproben |
Probentypen | Serum, Plasma, Urin - Methodenabhängig |
Probenüberwachung | Druckbasierter Level-Sensor, Mindermengenerkennung und -warnung, Gerinnselerkennung und -warnung, Erkennung von Proben mit Luftblasen |
Verschleppung | Durch die Verwendung von Einwegpipettenspitzen keine Verschleppung zwischen den Proben |
Pipettenspitzen | Typ ADVIA Centaur 480 onboard, automatische Überwachung und Warnung bei Niedrigbestand |
Barcodes | |
Unterstützte Formate | Code 128, Code 39, Codabar, Interleaved 2 of 5 (jedes Format oder alle Formate können gleichzeitig aktiv sein) |
Reagenzien und Reagenzienmanagement | |
Kühlung der Reagenzien | 10°C +-2 |
Reagenzien-Integritätsprüfung | Barcode-Reagenzienidentifizierung, automatische Bestandsüberwachung und -warnung, Kalibrationsüberwachung, Warnung bei abgelaufenem Reagenz |
Zusatzreagenzien | 10 gekühlte Positionen für ADVIA Centaur Zusatzreagenzien |
Küvetten | |
Art der Küvetten | ADVIA Centaur Küvetten |
Onboard-Kapazität | 400 |
Kontinuierlicher Betrieb | |
Keine Systemunterbrechung durch Laden/Entladen von Proben und Verbrauchsmaterialien | Betrifft: Probenracks, Notfallproben, Reagenzpackungen, Zusatzreagenzien, Reaktionsküvetten, Propenpipettenspitzen, Kalibratoren, Kontrollmaterial, Waschflüssigkeit, Wasser |
Benutzeroberfläche | |
Betriebssystem | Microsoft® Windows® XP Professional |
Monitor | 15-Zoll LCD-Touchscreen |
Ergebnisbearbeitung | |
Ansicht und Bearbeitung | Ergebnisse jederzeit verfügbar, sortierbar nach SID-Test und Datum, Benutzer kann Ergebnisse vor dem Ausdrucken oder Weitergabe an LIS analysieren, kontrollieren und freigeben. Vom Benutzer geänderte Ergebnisse werden im Protokoll als solche gekennzeichnet |
Assay-Kalibration | |
Identifizierung | Barcode-Label mit chargenspezifischen Daten, maschinenlesbar mittels separatem Barcode-Scanner, Daten auch normal lesbar |
Status | Kalibrationsstatus-Aufzeichnung und -warnung, einschließlich frühzeitigem Hinweis auf anstehende Kalibration |
Qualitätskontrolle | |
Paket | QK-Unterstützung durch Levey-Jennings und Westgard Rules |
QK-Level | 0-9 Level je Testparameter |
Durchführung | Benutzerdefiniert |
Ergebnisspeicherung | 25.000 Kontroll- oder Patientenergebnisse und Ereignisse können online gespeichert werden |
Betriebsumgebung | |
Umgebungstemperatur | 18–30°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 20–85 % (nicht kondensierend) |
Energieversorgung | 100–240v bei 50/60Hz |
Abmessungen | Höhe: 81 cm Breite: 107 cm Tiefe: 74 cm (ohne Monitor und Zubehör) |
Gewicht | 166 kg (mit Monitor und Zubehör) |
Share this page:
Verwandte Produkte, Dienstleistungen und Ressourcen
Die Produktverfügbarkeit variiert von Land zu Land.
* In der Entwicklung. Nicht im Handel erhältlich.
‡ CA 125II ist eine Marke von Fujirebio Diagnostics, Inc.
Die Produktverfügbarkeit/Spezifikationen können von Land zu Land variieren und unterliegen den jeweiligen regulativen Anforderungen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Siemens Healthineers Mitarbeiter.