Wir haben die SPECT/CT-Knochenbildgebung so umgestaltet, dass die CT bei der Bildrekonstruktion als Referenzrahmen verwendet wird. Die durch die xSPECT Bone™ technologie erreichte höhere Bildauflösung ermöglicht Ihnen eine bessere Lokalisierung und Charakterisierung der Krankheit, um so eine genauere Darstellung des Zustands jedes einzelnen Patienten zu schaffen.
Da die Patientenpopulationen immer älter werden, erhöht das zunehmende Vorhandensein von Metallimplantaten und Herzschrittmachern die Komplexität der Bildgebung. iMAR, unsere CT-Technik zur Reduzierung von Metallartefakten, trägt in diesen Fällen zur Verbesserung sowohl der CT- als auch der SPECT-Dämpfungskorrektur bei.7 xSPECT Bone und iMAR können für noch grössere Bildklarheit auf einfache Weise kombiniert werden.