Atellica DCA AnalysesystemKompakt. Mobil. Skalierbar. Anpassbar.

Diabetestests, weiterentwickelt

Das Atellica® DCA Analysesystem basiert auf einer der branchenweit bewährtesten Diabetes-Testtechnologien und liefert schnell hochwertige HbA1c- und ACR-Ergebnisse auf Tastendruck. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit und Präzision, die Sie benötigen, um Ihre Ergebnisse zu verbessern. Schnell, standardisiert, individuell: Steigern Sie Ihre Effizienz und meistern Sie wachsende Nachfrage.


Nicht für den Verkauf in den USA bestimmt. Die Verfügbarkeit des Produkts kann je nach Land variieren und unterliegt unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen. Wenden Sie sich bei Fragen zur Verfügbarkeit bitte an Ihre zuständige Vertretung.

Atellica DCA Single Module

Eigenschaften & Vorteile

Die Diabetesversorgung – ob in einem grossen Spitalnetzwerk oder in einer gut besuchten Praxis – nimmt im Gesundheitswesen einen immer grösseren Teil der Zeit und Ressourcen in Anspruch. Das Atellica DCA Analysesystem passt sich Ihren klinischen Anforderungen und Arbeitsabläufen an, damit Ihre Mitarbeiter*innen optimal arbeiten können.

Physician POC Atellica DCA Analyzer Write Form Exam Room

Dank seiner geringen Stellfläche kann das Atellica DCA Analysesystem überall dort platziert werden, wo es benötigt wird, auch wenn der Platz knapp ist.

Das Analysesystem liefert in der Testumgebung in Minutenschnelle präzise, verwertbare Ergebnisse und sorgt dafür, dass Diabetes-Tests für Patient*innen, Leistungserbringer und Organisationen schnell und effizient durchgeführt werden können. Die geringe Stellfläche, das geringe Gewicht und der integrierte Handgriff ermöglichen einen einfachen Transport an einen Aufbewahrungsort oder zu den Patient*innen.
POC Atellica DCA Analyzer Hand Held HbA1c Display results

Dank der Verknüpfung von Patienten- und Probenkennung wird das Risiko einer falschen Identifizierung von Proben verringert. Das Handdisplay kann direkt bei den Patient*innen eingesetzt werden, um die Patienten- und Kassettendaten zu scannen und miteinander zu verknüpfen.

Das Atellica DCA Analysesystem bietet bei jedem Test verlässliche Ergebnisse. Die einfache Bedienung und die intuitive Benutzeroberfläche verringern die Wahrscheinlichkeit von Bedienfehlern, verbessern den Benutzerkomfort und reduzieren den Schulungsaufwand.

AtellicaDCA Healthcare professional inserting HbA1cCartridge

HbA1c-Ergebnisse, die in Minutenschnelle vorliegen, können zur rechtzeitigen Beratung und Behandlung der Patient*innen beitragen. ACR-Ergebnisse in nur 7 Minuten können zur Früherkennung von Nierenerkrankungen beitragen.

Unsere branchenführende Immunoassay-Technologie baut auf Innovationen in der HbA1c-Testung aus über 30 Jahren auf und liefert eine zuverlässige Leistung und herausragende Präzision über den gesamten Assaybereich hinweg. Erweitern Sie Ihr Diabetesmanagement-Programm, um Ihr Spitalpersonal und Ihre Patient*innen mit dem Atellica DCA Analysesystem besser zu unterstützen.

POC Atellica DCA  Analyzer Doctor Patient Review Results Exam Room

Die persönliche Beratung sorgt für Aufklärung, fördert das Engagement der Patient*innen und führt zu einer besseren Einhaltung der Behandlungspläne.

POCT hat sich bei der Senkung des HbA1c als wirksamer erwiesen als andere Testmethoden. Kleine Proben, schnelle Ergebnisse und die Möglichkeit, hämolysierte Proben zu verarbeiten, reduzieren präanalytische Fehler und verringern ein durch wiederholte Blutentnahmen hervorgerufenes Unbehagen bei den Patient*innen.
POC Atellica DCA  Analyzer Center three modules

Bis zu drei Testmodule können an ein Display angeschlossen werden, um dem steigenden Testaufkommen gerecht zu werden.

POC Informatics ermöglicht die Gerätefernüberwachung sowie ein zentrales Reporting über Compliance, Bedienerverwaltung und Qualitätssicherung. Die Ergebnisse lassen sich nahtlos und sicher über sichere BLUETOOTH-Verbindungen sowie über drahtlose oder drahtgebundene Verbindungen an LIS-/HIS-/EHR-Systeme übertragen.
Physician POC Atellica DCA Analyzer Write Form Exam Room

Dank seiner geringen Stellfläche kann das Atellica DCA Analysesystem überall dort platziert werden, wo es benötigt wird, auch wenn der Platz knapp ist.

Das Analysesystem liefert in der Testumgebung in Minutenschnelle präzise, verwertbare Ergebnisse und sorgt dafür, dass Diabetes-Tests für Patient*innen, Leistungserbringer und Organisationen schnell und effizient durchgeführt werden können. Die geringe Stellfläche, das geringe Gewicht und der integrierte Handgriff ermöglichen einen einfachen Transport an einen Aufbewahrungsort oder zu den Patient*innen.

Technische Spezifikationen

Systembeschreibung   

Immunoassay-Analysesystem für den Point-of-Care

Quantitative Tests 

Hämoglobin A1c (Vollblut)


4,0–14 % (20–130 mmol/mol) 


AKQ (Urin)  

Albumin: 5–300 mg/l

Kreatinin: 15–500 mg/dl (1,3–44,2 mmol/L) 
Albumin-Kreatinin-Quotient (AKQ): 1–2000 mg/g (0,1–230,8 mg/mmol) 

Testformat 

geschlossene Immunoassay-Kassetten

Messung

automatische, optische Übertragung

Einheiten Testergebnisse  

Gemessene Parameter
HbA1c: %HbA1c (NGSP/DCCT) and mmol/mol (IFCC)
Albumin: mg/dl
Kreatinin: mg/dl oder mmol/l


Berechnete Parameter
AKQ: mg/g oder mg/mmol

Testmethode 

HbA1c: monoklonale Antikörper-Agglutinationsreaktion

Albumin: monoklonale Antikörper-Agglutinationsreaktion

Kreatinin: chemische Reaktion nach Benedict/Behre

Zeit bis zum Ergebnis  

HbA1c: 5 Minuten

AKQ: 7 Minuten

Probenvolumen  

HbA1c: 1 µl Vollblut, kapillar oder venös (K2 EDTA, Li-Heparin, Na-Citrat)

AKQ: 40 µL Urin

Probenvorbereitung  

keine Vorbereitung und kein Pipettieren notwendig

Erfassung der Proben-/Benutzer-ID  

optional per Touchscreen oder integriertem Barcode-Scanner 

HbA1c Blutproben-Haltezeit  

4 Minuten

Download Technisches Datenblatt

Klinische Anwendung

Zuverlässigkeit der Ergebnisse

Atellica DCA  Analyzer correlation data with Tosoh G8

Zuverlässige Leistung

Das Atellica DCA Analysesystem ist von NGSP und IFCC zertifiziert. Sie können sich am Point-of-Care auf die Ergebnisse in Laborqualität* verlassen.

  • Die Ergebnisse des Atellica DCA Analysesystems korrelierten stark mit den Ergebnissen der Tosoh G8-Labormethode.1
  • Keine klinisch signifikanten Interferenzen durch häufige Hämoglobinvarianten bei HbA1c-Messungen.2
  • Der Atellica DCA HbA1c-Test wird durch hämolyisierte Proben nicht beeinträchtigt und kann dazu beitragen, präanalytische Fehler zu reduzieren.

*Ergebnisse sind vergleichbar oder äquivalent mit denen von Geräten in stationären Labors.
1. Interne Studie von Siemens Healthcare Diagnostics Inc., die an der US-amerikanischen Western Michigan University School of Medicine durchgeführt wurde. 2019.
2. http://www.ngsp.org/interf.asp.

Auto-Checks™-Technologie*

Das Atellica DCA Analysesystem bietet bei jedem Test zuverlässige Ergebnisse. Das System führt während des gesamten Probenmessvorgangs interne Kontrollen und Tests durch, um fehlerhafte Ergebnisse oder Probenverluste zu vermeiden.  

  • Umgebungskalibrierung
  • Luftstromprüfung
  • Integrierter Barcode-Scanner
  • Kassettentemperaturkontrolle
  • Thermische Prüfung
  • Prüfung der optischen Klarheit
  • Probenintegrität und Volumenprüfung
  • Prüfung der Messgenauigkeit

On-Demand-Webinare

Dr. Carlos Mendez

Grenzen überwinden: Neue Therapien und eine Änderung der Lebensweise bei Patient*innen mit Diabetes und Adipositas nutzen

In dieser Präsentation untersucht
Carlos Mendez, MD, F.A.C.P., evidenzbasierte Strategien zur Unterstützung personalisierter multidisziplinärer Änderungen bei Patient*innen mit Diabetes und Adipositas.

Dr. Francine Kaufman

Der Zusammenhang zwischen Covid-19 und Diabetes: Wohin geht die Reise?

Francine Kaufman, MD, spricht über Diabetes im Zusammenhang mit COVID-19 und erläutert, warum HbA1c-Tests im heutigen Gesundheitswesen noch wichtiger sind.
Blood collection

Aufklärung über HbA1c POC-Tests und die Auswirkungen von COVID-19 auf Diabetes-Patienten

Renommierte Expertenrunde: Dr. Erna Lenters-Westra, Prof. Emma English und Prof. Garry John teilen ihre Erkenntnisse zur HbA1c-POC-Testung und zu den möglichen Auswirkungen einer COVID-19-Diagnose auf Diabetes-Patient*innen.

Downloads

1
2