Siemens Healthineers auf dem RSNA 2017: Let’s shape the future of imaging. Together.
Wien, 27. November 2017
Unter dem Motto "Let’s shape the future of imaging. Together. " präsentiert Siemens Healthineers seine innovativen Produkte und Lösungen am diesjährigen Kongress der Radiologischen Gesellschaft Nordamerikas (RSNA) in Chicago, USA.
Nexaris Therapy Suites für präzisere Therapieverfahren dank direktem Zugang zu MR-, CT- und Angiographie-Bildgebung
- Nexaris Angio-CT mit Instant Fusion(1) für kombinierte Angiographie und CT-Bildgebung in der interventionellen Radiologie
- Nexaris Angio-MR-CT(2) mit Pilot-Technologie(3) für den kombinierten Einsatz intraoperativer Bildgebung in chirurgischen Verfahren
- Nexaris Therapy Suites können je nach Kundenbedarf als Ein- oder Mehrraumlösung installiert werden
Mit seinem CT-Portfolio verbessert Siemens Healthineers Patientenerfahrung und stärkt Präzisionsmedizin
- Somatom go.All und Somatom go.Top öffnen die Somatom-go.-Plattform für anspruchsvolle klinische Felder wie Kardiologie und CT-geführte Intervention
- Premium-Systeme Somatom Edge Plus und Somatom Force wurden mit der weltweit ersten FAST 3D Camera zur automatischen präzisen und konsistenten Positionierung der Patienten vorgestellt
- Innovative Technologien tragen zu besseren Patientenerfahrungen, zur Standardisierung der Untersuchungen und damit zu präziserer Diagnostik bei geringeren Kosten bei
Mit der Applikation GOKnee3D steigert Siemens Healthineers die Produktivität der MR-Bildgebung
- Neue Applikation kann dabei helfen, die Scanzeit bei Magnetresonanzaufnahmen des Knies von 20 auf zehn Minuten(2) zu halbieren
- Davon profitieren Radiologie-Anbieter ebenso wie die Patienten
- Akquisition einer klinisch validierten, hochaufgelösten isotropen 3D-Knie-Untersuchung mit allen relevanten Kontrasten und zur Befundung in allen Bildebenen
Siemens Healthineers verbessert den klinischen Ablauf einer Biopsie in der Mammographie mit Mammomat Revelation
- 3D HD Breast Biopsy nutzt die Vorteile der HD Brust-Tomosynthese von Siemens Healthineers und ermöglicht so eine gezieltere, präzisere Biopsie dank eines einzigartigen Aufnahmewinkels von 50 Grad
- Insight Breast Density bestimmt automatisiert die Brustdichte und stellt die Information noch während der Untersuchung zur Verfügung, um somit einen personalisierten Ablauf der Bildgebung zu unterstützen
- Kontrastmittel-Bildgebung in der Mammographie erweitert die diagnostischen Möglichkeiten und verbessert den Zugang zur funktionellen Bildgebung der Brust
Siemens Healthineers optimiert die Bestimmung von Proteinkonzentrationen
Wien, 24. Oktober 2017
- Die bewährte nephelometrische Technologie bietet hohe Präzision, Reproduzierbarkeit und Antigenüberschuss-Sicherheit für fundierte klinische Entscheidungen
- Ein umfassendes Menü an Proteintests erlaubt Laboren zeitnah Ergebnisse für Tests bereitzustellen, die bislang an Referenzlabore eingeschickt wurden
- Option zur Verbindung mit der Software Atellica PM 1.0 und mit dem Siemens Remote Service vereinfacht Abläufe, minimiert Personalaufwand und zeigt potenzielle Probleme auf, bevor sie zu Störungen der Arbeitsabläufe führen
Siemens Healthineers und Horiba Medical vereinbaren Erweiterung der hämatologischen Labordiagnostik
Wien, 20. Oktober 2017
Siemens Healthineers und Horiba Medical werden zukünftig gemeinsam an neuen und innovativen Hämatologie-Lösungen für den globalen Markt arbeiten. Als Originalhersteller für labordiagnostische Ausrüstungen erweitert Horiba Medical das Siemens Healthineers Portfolio mit neuen Möglichkeiten, den Bedürfnissen der Kunden nach hämatologischen und multidisziplinären Lösungen gerecht zu werden.
Siemens Healthineers stellt Applikation TrueFusion zur Behandlung struktureller Herzerkrankungen vor
Wien, 28. September 2017
- Fusion von Ultraschall- und Angiographie-Bildgebung zur verbesserten Navigation bei der Behandlung struktureller Herzerkrankungen
- Verfügbar auf Version 5.0 von Acuson SC2000, dem Ultraschallsystem für die Kardiologie
Visualisierungsexperten von Siemens Healthineers für den Deutschen Zukunftspreis 2017 nominiert
Wien, 13. September 2017
- Dr. Klaus Engel und Dr.-Ing. Robert Schneider wurden zusammen mit Prof. Dr. Franz Fellner, Leiter des Zentralen Radiologie Instituts am Kepler Universitätsklinikum Linz, als eines von drei Wissenschaftler-Teams für die Auszeichnung vorgeschlagen
- Gemeinsam haben die drei Nominierten die medizinische Visualisierungstechnologie Cinematic Rendering zur fotorealistischen Darstellung klinischer Bilddaten entwickelt
- Das Verfahren erleichtert die Kommunikation mit Patienten und zuweisenden Ärzten, kann Chirurgen bei der Wahl der OP-Strategie unterstützen und bietet neue Chancen für die medizinische Ausbildung
Siemens Healthineers führt mit 7-Tesla-Scanner Magnetom Terra eine neue klinische Feldstärke ein
Wien, 24. August 2017
- Erste CE-Zulassung für einen Ultrahochfeld-Magnetresonanztomographen erteilt
- Neuer Detailgrad für muskuloskeletale und neurologische Applikationen auf dem weiteren Weg hin zur Präzisionsmedizin
- Leichte Integration des Magnetom Terra in das klinische Umfeld
- Dual-Mode-Funktionalität ermöglicht klinische und Forschungsanwendung und bietet damit eine ideale Plattform für die translationale Forschung
Siemens Healthineers präsentiert effiziente Lösungen für die Radiologie
Wien, 1. März 2017
- Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität der Radiologie-Anbieter werden durch die CT-Plattform Somatom go. und den 1,5-Tesla-MRT-Scanner Magnetom Sempra gestärkt
- Robotergestütztes Angiographie-System Artis pheno für individualisierte, minimal-invasive Eingriffe bei multimorbiden Patienten
- Erweiterte PEPconnect-Plattform gibt Kunden Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie unmittelbarer Leistungsunterstützung, jederzeit, überall und auf jedem Gerät
- Automatisierte, hochentwickelte Ultraschall-Lösungen verbessern Arbeitsabläufe